Workshop Räuchern mit heimischen Kräutern
Das Räuchern mit Naturstoffen, mit Kräutern, Blüten, Wurzeln, Harzen und Hölzern gehört zu den uralten Traditionen der Menschheit. Geräuchert wird in fast allen Kulturen, rund um die Erde. Der entstehende Rauch duftet, ist wohltuend für Körper, Geist und Seele und hat Einfluss auf die Stimmung. Das Räuchern eignet sich zum Reinigen und Harmonisieren von Wohnräumen, anschließend wird neue Energie aufgebaut. Wenn du einen Blick auf alte Kulthandlungen werfen möchtest und die Pflanzen kennenlernen möchtest, die sich zum Räuchern eignen, ist dieser Workshop das Richtige für dich.
Was dich erwartet:
- Welche Pflanzen eignen sich zum Räuchern
- Kräuterkunde und Wissenswertes zu den Pflanzen
- Ein bisschen was über Energie und Schwingungen
- Verschiedene Techniken des Räucherns
- Rundgang durch den Duftgarten und die Testfelder mit Ernte geeigneter Pflanzen
- Herstellung von Räucherwerk, Räucherbündeln und Räuchermischungen
- Welche Mischung für welchen Raum
- Zeit für einen Neubeginn?

Elisabeth Kussauer
Schon immer hat Elisabeth Kussauer leidenschaftlich gerne naturheilkundlich gearbeitet. Ob als Heilpraktikerin, Masseurin und medizinische Bademeisterin oder als Yogalehrerin. Sie hat immer Wege gefunden, die Phytotherapie und Aromatherapie zu integrieren. Mit Duft geht bekanntlich alles besser, deshalb werden bei ihr alle Möglichkeiten genutzt, um die wohltuenden Düfte mit der Arbeit zu verbinden: in Massageölen, als Raumduft, als gezieltes Öl bei verschiedenen Beschwerden und zur Hautpflege. Besonders gerne verwendet sie sie aber auch in den Yogastunden zur Unterstützung der Yogapraxis und zur Förderung von Entspannung und Meditation.
Ihre Schwerpunktthemen sind neben der Aromatherapie klassische Homöopathie, Phytotherapie und verschiedene Massageformen.Weitere Termine:
Tickets kaufen
41,18 €
Adresse:
TAOASIS GmbH | Am Duftgarten 1 | 32791 Lage
Koordinaten (Lat, Long)
51.9764753, 8.8260151