Ostershopping Week Specials

20% auf alle Duftgeräte & Raumsprays

15% auf ausgewählte Events & Kurse

Das „Ikigai“ Phänomen und was wir davon lernen können


„Ikigai“ ist ein japanisches Konzept, das oft als „Grund zum Aufstehen“ oder „Grund zum Leben“ übersetzt wird. Das Phänomen ist tief in der japanischen Kultur verwurzelt, hat sich im Laufe der Zeit organisch entwickelt und reflektiert die japanische Lebensphilosophie. Der Begriff selbst setzt sich aus den Wörtern „iki“ (Leben) und „gai“ zusammen, was auf das Streben nach einem sinnvollen und erfüllten Leben hinweist.

Die vier Säulen des Ikigai: Der Schlüssel zu einem erfüllten Leben

„Ikigai“ repräsentiert eine Kombination aus vier Elementen, die zusammen den Sinn und die Freude im Leben ausmachen:

  1. Das, was du liebst (deine Leidenschaft): Dies bezieht sich auf Tätigkeiten, die du wirklich liebst und die deine Leidenschaft entfachen. Es geht darum, was dir Freude bereitet und wofür du dich wirklich interessierst.
  2. Das, wofür du bezahlt wirst (dein Beruf): Hierbei handelt es sich um Tätigkeiten, für die du eine Belohnung erhält, sei es finanziell oder anderweitig. Es ist das, wofür du eine Vergütung bekommst, sei es in Form von Geld, Anerkennung oder anderen Ressourcen.
  3. Das, was die Welt braucht (deine Berufung): Dieser Aspekt bezieht sich auf Aktivitäten, die einen positiven Beitrag zur Welt leisten und einen Bedarf oder eine Nachfrage erfüllen. Es geht darum, wie du mit deinen Fähigkeiten und Leidenschaften einen positiven Einfluss auf andere haben kannst.
  4. Das, wofür du gut bist (deine Mission): Hierbei geht es um deine Fähigkeiten, Talente und Stärken. Es bezieht sich darauf, was du gut kannst und wo deine einzigartigen Fähigkeiten liegen.

Ziel ist es, eine Tätigkeit zu finden, die all diese Elemente vereint und ermutigt, berufliche Tätigkeiten zu finden, die nicht nur finanzielle Belohnungen bieten, sondern auch persönliche Leidenschaften und einen positiven Beitrag zur Gesellschaft beinhalten. Das Konzept von „Ikigai“ kann als Leitfaden dienen, um ein erfülltes und sinnvolles Leben zu führen.

Wie kann Ikigai bei mir funktionieren?

  • Beginne mit einer tiefen Selbstreflexion über deine Leidenschaften, Talente, Fähigkeiten und Werte. Identifiziere, was du wirklich liebst, wofür du gut bist, was die Welt braucht und wofür du belohnt werden möchtest.

  • Betrachte die vier Aspekte von „Ikigai“ und suche nach Schnittmengen zwischen den Bereichen. Wo überschneiden sich deine Leidenschaften, Fähigkeiten, Berufungen und Missionen? Dieser Bereich könnte der Ausgangspunkt für die Identifikation deines „Ikigai“ sein.

  • Sei bereit, verschiedene Aktivitäten und Berufsfelder zu erkunden und auszuprobieren. Dies ermöglicht es dir, deine Vorlieben und Fähigkeiten besser zu verstehen und festzustellen, welche Tätigkeiten wirklich bedeutsam für dich sind.

  • Dein „Ikigai“ kann sich im Laufe der Zeit verändern. Es ist wichtig, flexibel zu sein und sich anzupassen, wenn sich deine Interessen, Fähigkeiten oder Lebensumstände ändern. Kontinuierliche Anpassung und Weiterentwicklung sind entscheidend für ein langanhaltend erfülltes Leben.

  • Versuche, „Ikigai“ in deinen Alltag zu integrieren, sei es durch berufliche Tätigkeiten, ehrenamtliche Arbeit oder persönliche Projekte. Je mehr du dein Leben um dein „Ikigai“ gestalten kannst, desto erfüllter wird es.

  • Berücksichtige bei der Verfolgung deines „Ikigai“ nicht nur die berufliche Seite, sondern denke auch über persönliche Beziehungen, Gesundheit und Lebensstil nach. Ein ganzheitlicher Ansatz hilft dabei, ein ausgewogenes und erfülltes Leben zu führen.

Es ist wichtig zu betonen, dass „Ikigai“ kein starres Konzept ist und individuell interpretiert und umgesetzt werden kann. Es dient als Leitfaden, um persönliche Erfüllung und Sinnhaftigkeit zu finden. Es lohnt sich also, sich mit diesem Konzept auseinanderzusetzen, denn letztlich streben
doch die meisten von uns nach einem erfüllten, sinnvollen Leben.

Unsere Duft-Highlights

Zugehörige Produkte

Neu
Duftkomposition Wach & Klar

5 ml (1.580,00 € / 1000 ml)

7,90 €
Duftkomposition Anti Stress

5 ml (1.580,00 € / 1000 ml)

7,90 €
Baldini – Selbstliebeduft by Audrey

5 ml (1.780,00 € / 1000 ml)

8,90 €
Baldini - Duftkomposition Yogaduft®

10 ml (890,00 € / 1000 ml)

8,90 €
Bestseller
Neu
Feelruhe® Raumduftset BIO | demeter

50 ml (258,00 € / 1000 ml)

12,90 €
Baldini – Aura- & Bodyspray Buddhaduft®

30 ml (296,67 € / 1000 ml)

8,90 €