Oster-Special:
20% auf  Düfte zum Wohlfühlen
Code: FEEL20

Du hast die Haare schön - Feste Shampoos einfach selber machen


Mittlerweile sind feste Reinigungsstücke auch in den konventionellen Kosmetik Regalen angekommen und nicht mehr nur in Bioläden zu finden. Das ist auch gut so, denn die Seifen haben viele Vorteile gegenüber den flüssigen Produkten und punkten gleich mehrfach in Hinblick auf Nachhaltigkeit, Ergiebigkeit und Haltbarkeit. Feste Seifen haben plastikfreie Verpackungen und kommen ohne schädliche Konservierungsmittel aus, da sie kein Wasser enthalten.
Auf einem Tablett liegen Seife, Handtuch, Kamm, Zitronenscheiben, eine Haarspange und Blumen


Natürlich sauber:
Festes Shampoo einfach selbst gemacht


Mit einem Seifenstück kann man ungefähr 2-3 Flaschen flüssiges Shampoo ersetzen. Das macht die feste Alternative nicht nur umweltfreundlich, sondern auch kosteneffizient. Anstatt sich eine fertige Seife zu kaufen, kann man ein individuelles Produkt auch einfach selbst herstellen. Dazu benötigt man nur wenige Zutaten: Kakaobutter, Mais- oder Speisestärke, das Tensid SLSA, nach Belieben ätherische Öle und einige Silikonförmchen.

Anmerkung: Bei der Herstellung sollte man einen gut sitzenden Mund- und Nasenschutz (z. B. eine Maske) tragen, da das Tensid in staubiger Pulverform vorliegt und die Atemwege reizen kann. Ansonsten ist Sodium Lauryl Sulfoacetate (SLSA) ein mildes, hautverträgliches Tensid mit sehr guter Schaumbildung. SLSA kann am besten online bezogen werden.






Basisrezept Haarseife


Zutaten: 


• 50 g Kakaobutter  

• 100 g pflanzliches Tensid (SLSA)  

• 100 g Mais- oder Speisestärke  

• Mundschutz  

• Silikonförmchen


Zubereitung und Anwendung:


Zunächst die Maske aufsetzen. Das Tensid mit der Stärke in einer Schüssel vermengen. Die Kakaobutter in einem Wasserbad schmelzen und langsam in die Schüssel gießen. Jetzt beginnt die Knetphase. Die Mischung so lange mit den Händen durchkneten, bis eine Masse entsteht. Die gewünschten ätherischen Öle hinzufügen und weiter kneten. Die homogene Masse nach Belieben in die Silikonförmchen füllen und so lange stehen lassen, bis sie komplett ausgehärtet ist. Erst dann kann man die Seife aus den Förmchen lösen. Das fertige Produkt am besten in einem speziellen Seifensäckchen aufbewahren.



Verwendung fester Seifen


Feste Seifenstücke für die Haare sollten vor der Anwendung zunächst in den Händen mit etwas Wasser aufgeschäumt werden. Den Schaum dann im nassen Haar verteilen, gut einmassieren, etwas einwirken lassen und anschließend gründlich ausspülen. Danach kann man eventuell die Haare noch einmal mit einer sauren Spülung behandeln. Kalkhaltiges Wasser kann das Haar matt und stumpf aussehen lassen, und die Seife kann die Schuppenschicht der Haare aufquellen lassen. Die Spülung glättet die Haarstruktur wieder, verleiht Glanz und hat zudem eine Anti-Schuppen-Wirkung.



DIY-Rezepte für unterschiedliche Hautbedürfnisse
Festes Shampoo für feines und dünnes Haar


Zutaten: 


• 50 g Kakaobutter  

• 100 g pflanzliches Tensid (SLSA)  

• 100 g Mais- oder Speisestärke  

10 Tr. Rosmarinöl  

5 Tr. Pfefferminzöl  

• Mundschutz  

• Silikonförmchen


Zubereitung und Anwendung:


Zubereitung: Siehe Basisrezept, die ätherischen Öle hinzufügen und bei Bedarf die Haare damit waschen. Eventuell eine saure Spülung verwenden.

Ätherisches Öl in einer Flasche, umgeben von Blättern auf einer weißen Fläche.


Festes Shampoo für stumpfes, trockenes Haar


Zutaten: 


• 50 g Kakaobutter  

• 100 g pflanzliches Tensid (SLSA)  

• 100 g Mais- oder Speisestärke  

10 Tr. Lavendelöl  

5 Tr. Ylang Ylang  

• Mundschutz  

• Silikonförmchen


Zubereitung und Anwendung:


Zubereitung: Siehe Basisrezept, die ätherischen Öle hinzufügen und bei Bedarf die Haare damit waschen. Eventuell eine saure Spülung verwenden.



Festes Shampoo bei Schuppen


Zutaten: 


• 50 g Kakaobutter  

• 100 g pflanzliches Tensid (SLSA)  

• 100 g Mais- oder Speisestärke  

10 Tr. Bergamottenöl  

5 Tr. Teebaumöl  

• Mundschutz  

• Silikonförmchen


Zubereitung und Anwendung:


Zubereitung: Siehe Basisrezept, die ätherischen Öle hinzufügen und bei Bedarf die Haare damit waschen. Eventuell eine saure Spülung verwenden.



DIY-Rezept - Saure Spülung für Glanz und Geschmeidigkeit


Der Apfelessig entfernt Kalkrückstände aus den Haaren und sorgt für kräftiges, glänzendes Haar. Außerdem neutralisiert die saure Spülung den pH-Wert der Kopfhaut und verzögert das Nachfetten der Haare.


Zutaten (eine Anwendung) 


• 50 g Kakaobutter  

• 2 EL Bio Apfelessig  

• 1 L kaltes Wasser


Zubereitung und Anwendung:


Wasser und Apfelessig mischen und nach der Haarwäsche einfach über die Haare gießen. Nicht ausspülen und die Haare wie gewohnt stylen. Der unangenehme Essiggeruch verfliegt sehr schnell wieder.



Entdecke unsere Düfte


Unsere Duft-Highlights

Zugehörige Produkte

Ylang Ylang Öl BIO

5 ml (1.980,00 € / 1000 ml)

9,90 €
Pfefferminzöl BIO|demeter

5 ml (1.380,00 € / 1000 ml)

6,90 €
Bergamottenöl BIO|demeter

5 ml (1.580,00 € / 1000 ml)

7,90 €
Teebaumöl BIO 5 ml

5 ml (1.180,00 € / 1000 ml)

5,90 €
Lavendelöl fein demeter

5 ml (1.780,00 € / 1000 ml)

8,90 €
Rosmarinöl Deutschland BIO|demeter 10 % in Jojobaöl

10 ml (450,00 € / 1000 ml)

4,50 €