Oster-Special:
20% auf  Düfte zum Wohlfühlen
Code: FEEL20

Im Kosmetik-Dschungel – Was sind eigentlich die Unterschiede zwischen Lotion, Milch, Creme, Salbe, Butter und Öl?


Wir alle möchten eine schöne und gesunde Haut haben. Aber welche Pflege ist eigentlich für meinen Hauttypen bzw. den momentanen Hautzustand am besten geeignet?
Pflegelotion in Schale, umgeben von einer Braunglasflaschen, Zitronenscheiben und Pfefferminze.


Die perfekte Pflege für deine Hautbedürfnisse


Jede Haut hat individuelle Bedürfnisse und Ansprüche, die sich im Laufe des Lebens auch immer wieder verändern. Während eine junge Haut mit einer sehr leichten, unkomplizierten Feuchtigkeitspflege zufrieden ist, benötigt eine reife Haut oft wesentlich mehr Fett, Feuchtigkeit und hochwertige Wirkstoffe, die das Hautbild regenerieren und schützen.
Aber egal für welches Pflegeprodukt man sich auch entscheidet, wichtig ist es, auf bio- oder demeter-zertifizierte Produkte zurückzugreifen. Denn geprüfte Naturkosmetik verzichtet bewusst auf Silikone, synthetische Duft- und Rohstoffe, Parabene, Paraffine und andere Erdölprodukte. Das ist gut für uns, aber natürlich auch für unsere Umwelt.
Der Markt bietet mittlerweile unzählige Produkte für die Hautpflege an und es werden immer mehr, so dass man sich zwischen Bodylotion, Milch, Butter oder Creme oft gar nicht entscheiden kann. Deshalb folgt nun ein kleiner Überblick über die verschiedenen Produkte, ihre Wirkweisen und für welche Haut sie wann geeignet sind.



Lotion


Die Rezepturen von Lotionen basieren auf sogenannten Öl-in-Wasser-Emulsionen. Solche Produkte haben meist eine leichte Konsistenz, ziehen schnell in die Haut ein, ohne eine Fettfilm zu hinterlassen und ohne zu kleben. Lotionen spenden viel Feuchtigkeit, kühlen und glätten und sind die perfekte, unkomplizierte Alltagspflege für nahezu jeden Hauttypen. Die Produkte sind unterschiedlich zusammengesetzt und je nachdem, welche Inhaltsstoffe sie enthalten (z. B. Aloe Vera, Hyaluron, Mandel- oder Jojobaöl, Shea-oder Kakaobutter), eignen sie sich für trockene, sensible, feuchtigkeitsarme oder normale Haut. In den meisten Fällen sind Lotionen Pflegeprodukte für den Körper, weniger fürs Gesicht.Einfach täglich nach dem Duschen den Körper mit der passenden Lotion eincremen und gepflegt in den Tag starten.


Eine Flasche Mandelöl, ein Handtücher und ein Gefäß mit Mandeln stehen/liegen dekorativ auf einem Tisch




Tipp
Basis DIY-Rezept Bodylotion


Zutaten: 


40 ml Mandelöl  

• 4 g Emulsan  

• 2 g Kakaobutter  

• 60 ml Rosenhydrolat  

• Thermometer  

• Kleiner Schneebesen


Zubereitung und Anwendung:


Mandelöl, Emulsan und Kakaobutter in einem Wasserbad bei ca. 65 Grad schmelzen. Das Rosenwasser in einem separaten Wasserbad auf dieselbe Temperatur erhitzen. Nun das Rosenwasser unter ständigem Rühren in die Ölmischung gießen. Das gelingt am besten mit einem kleinen Schneebesen oder einem elektrischen Milchaufschäumer.
Solange rühren, bis eine sahnige Konsistenz entsteht. Dann die Mischung auf Handwärme abkühlen lassen. Jetzt könnte man noch ätherische Öle nach Wunsch (z. B. Lavendel, Rose, Melisse, Sandelholz etc.) hinzufügen. Wenn die Lotion vollständig ausgekühlt ist, dickt sie etwas nach.
Die unkomplizierte, sanfte Pflege eignet sich für den Körper, aber auch fürs Gesicht und kann täglich nach der Reinigung verwendet werden. Die Bodylotion ist im Kühlschrank ca. 2 Wochen haltbar.


Milch


Bodymilk oder Gesichtsmilch sind etwas reichhaltigere Emulsionen, die mehr Fett enthalten als Lotionen, sich aber dennoch gut auftragen lassen, schnell in die Haut einziehen und viel Feuchtigkeit spenden. Sie bieten einen langanhaltenden Schutz vor Austrocknung und sind besonders pflegeintensiv. Sie eignen sich je nach Zusammensetzung für trockene, feuchtigkeitsarme, sensible oder reife Körper- und/oder Gesichtshaut.


Creme


Der Klassiker unter den Hautpflegeprodukten ist die Creme. Cremes haben generell eine dickere Konsistenz als Bodylotion oder Bodymilk, können aber in ihrer Zusammensetzung sehr unterschiedlich sein. Cremes sind fetthaltiger und meistens für die Gesichtshaut, weniger für den Körper, konzipiert. Sie sind schön streichfähig, lassen sich gut auf die Haut auftragen und sind im Idealfall perfekt auf die Pflegebedürfnisse der Haut abgestimmt. Cremes gibt es für alle Hauttypen und Hautzustände.


Salbe


Salben haben einen sehr hohen Fettanteil, eine halbfeste bis mittelfeste Konsistenz und dienen oft einem therapeutischen Zweck (Heilsalbe). Dafür werden die Produkte mit Arzneistoffen versetzt. Salben sind zwar streichfähig, ziehen aber langsamer in die Haut ein und lassen sich schwer abwaschen. Sie werden insbesondere zum Schutz der Haut, zum Beispiel vor Kälte (Cold Cremes) oder zur Behandlung von Hauterkrankungen (auch der Schleimhaut), Wunden bzw. Verletzungen verwendet.


Butter


„Körperbutter” ist zwar kein geschützter Begriff, dennoch gilt die besonders reichhaltige Pflege als beliebter Hautschutz besonders in der kalten Jahreszeit. Körper- oder Bodybutter enthält kein Wasser und wird auf Basis von Fetten, Ölen und Wachsen hergestellt. Daher ist die Konsistenz der Produkte eher fest und zäh. Erwärmt man etwas von der Butter in den Händen, lässt sie sich aber gut auf die Haut auftragen und einmassieren. Am besten eignet sich Bodybutter für rissige, raue oder sehr trockene Hautpartien wie Ellenbogen, Knie, Schienbeine oder Füße. Hauptbestandteile von Körperbutter sind meist hochwertige Sheabutter oder Kakaobutter.


Öl


Pflanzliche Öle aus Samen und Kernen werden schon seit Jahrtausenden zur Haut- und Haarpflege verwendet. Dabei gelten reine, Bio-zertifizierte Öle als reinste Form der Pflege, denn sie kommen ohne Zusatzstoffe aus und enthalten von Natur aus besonders viele gesunde Inhaltsstoffe (Fettsäuren, Vitamine, Antioxidantien). Trägt man das Öl sparsam auf die feuchte Haut auf, bildet sich eine Emulsion und das Öl kann besser in die Haut einziehen. Pflanzenöle haben unterschiedliche und vielfältige Eigenschaften, sodass es für nahezu jeden Hauttypen das richtige Öl gibt.


Entdecke unsere Düfte


Unsere Duft-Highlights

Zugehörige Produkte

Bestseller
Rosenöl rein BIO bulgarisch 2% in Jojobaöl demeter

10 ml (1.490,00 € / 1000 ml)

14,90 €
Bestseller
Mandel Basisöl BIO

50 ml (158,00 € / 1000 ml)

7,90 €
Sandelholzöl 5 ml

5 ml (998,00 € / 100 ml)

49,90 €
Bestseller
Jojoba Basisöl BIO|demeter

50 ml (198,00 € / 1000 ml)

9,90 €
Melissenöl indicum BIO

5 ml (1.180,00 € / 1000 ml)

5,90 €
Bestseller
Lavendelöl Deutschland BIO|demeter

5 ml (2.580,00 € / 1000 ml)

12,90 €