Gratis für dich: Handcreme Zitrus ab 60€ Bestellwert*

Pflanzenportrait Vanille


Vanille ist in erster Linie als aromatisches Gewürz für verschiedene Süßspeisen bekannt und bei Groß und Klein sehr beliebt. Nicht umsonst gilt die Vanilleschote auch als „Die Königin der Gewürze“. Schon die Azteken nutzten die schwarzbraunen Schoten einer weiß bis zartgelb blühenden Orchideen-Art zum Aromatisieren von Schokolade und nutzten das sinnliche Vanille-Aroma als begehrtes Aphrodisiakum.



Vanille-Öl – Eine Kostbarkeit der Aromatherapie


Das ätherische Vanille-Öl wird mittels Alkoholextraktion aus der Kapselfrucht, wie die Vanilleschote botanisch richtig heißt, gewonnen und ist in der Aromatherapie ein wichtiges Öl mit beruhigenden, harmonisierenden, euphorisierenden, aber auch tröstenden Eigenschaften. Da die Essenz aufwändig herzustellen ist, hat das Vanilleöl auch einen entsprechend hohen Preis und gilt als echte Kostbarkeit.

Gemischt mit anderen ätherischen Ölen wird Vanille zum Beispiel in Parfüms, Massageölen, Cremes, Duschgelen, Badezusätzen oder in Raumdüften verwendet.

Den warmen, süßen Duft assoziieren die meisten Menschen mit Wohlbehagen, Geborgenheit, ja sogar mit Glück. Er gilt als Balsam für die empfindliche, gereizte Seele, spendet Trost bei Kummer und Sorgen, entspannt bei Stress und Frust und sorgt für einen besseren Schlaf. Das Vanille-Aroma kann aber auch richtig gute Laune verbreiten und die Konzentration fördern. Es hilft dabei, Blockaden sowie Verspannungen und Verkrampfungen zu lösen und depressive Stimmungen zu vertreiben.

Auf unserer Haut hat das warm duftende Vanille-Öl beruhigende und entspannende Eigenschaften. Die einhüllende, stimmungsaufhellende „Kuschel-Essenz“ ist genau das Richtige für Wohlfühlmomente und Oasen der Ruhe.

Vanille lässt sich sehr gut mit anderen Blüten-, Zitrus- oder auch Holzölen mischen und kann auf verschiedene Weise verwendet werden. Da insbesondere Kinder den Vanilleduft lieben, eignet sich die Essenz hervorragend als besänftigende Einschlafhilfe für die Kleinen. Dazu zum Beispiel 5 Tropfen Vanille, 3 Tropfen Orange und 2 Tropfen Lavendel in eine Duftlampe geben und vor dem Zubettgehen eine halbe Stunde im Kinderzimmer verduften lassen.






DIY-Rezept des Monats:


Sinnlich-entspannendes Massageöl


Eine Massage mit hochwertigen Ölen ist ein kleines aber sehr wirkungsvolles Ritual der Selbstliebe und Selbstfürsorge. Besonders in stressigen Zeiten sollten wir uns daher öfter etwas Gutes tun und uns selbst mit einer sinnlichen Massage verwöhnen. Sowohl die Vanille als auch die Rose wirken entspannend und wohltuend auf Körper, Geist und Seele.
Der warme, blumige Duft schenkt uns Geborgenheit, Harmonie und eine angenehm ruhige Stimmung.

Zutaten: 

 

50 ml Aprikosenkernöl  

3 Tr. äth. Vanilleöl  

5 Tr. äth. Rosenöl (2%)




Zubereitung und Anwendung:


Die ätherischen Öle mit dem Aprikosenkernöl mischen und bei Bedarf am besten in die noch leicht feuchte Haut nach dem Duschen oder Baden einmassieren. Das Massageöl kann für den ganzen Körper oder nur für bestimmte Regionen (Rücken, Gesicht) verwendet werden und hat zudem ausgesprochen hautpflegende Eigenschaften.





Entdecke unsere Düfte


Unsere Duft-Highlights

Zugehörige Produkte

Aprikosenkern Basisöl BIO|demeter

50 ml (178,00 € / 1000 ml)

8,90 €
Bestseller
Rosenöl rein BIO bulgarisch 2% in Jojobaöl demeter

10 ml (1.490,00 € / 1000 ml)

14,90 €
Vanilleextrakt BIO

5 ml (3.980,00 € / 1000 ml)

19,90 €