Hier sind einige Anwendungstipps
Raumduft: Ätherische Öle können hervorragend als natürliche Lufterfrischer verwendet werden, aber auch schlechte Gerüche neutralisieren. Raumluft-neutralisierende Öle sind zum Beispiel Teebaum, Zirbe, Fichte, Weißtanne, Cajeput, Zitrone oder Zeder. Einige Tropfen in einem Diffusor oder in einer Duftlampe können deinen Wohnraum wunderbar aromatisieren. Durch Zugabe von Essenzen wie zum Beispiel Teebaum, Zitrone, Thymian, Myrte oder Eukalyptus kannst du die Raumluft desinfizieren und Keime abtöten
Wäsche auffrischen: Dazu gibst du 3-5 Tropfen ätherisches Öl (z. B. Lavendel) zu einem duftneutralen Waschmittel in die Waschmaschine oder du gibst ein paar Tropfen von deinem Lieblingsöl auf die Trocknerbälle im Trockner und freust dich über herrlich duftende Wäsche.
Duftendes Bügelwasser: Alternativ kannst du dir auch ein duftendes Bügelwasser herstellen. Dazu 1-2 Tropfen Öl in eine mit Wasser gefüllte Sprühflasche geben, gut schütteln und auf die zu bügelnde Wäsche sprühen. Am besten eignen sich hierfür die Essenzen von Lavendel, Lavandin, Orange, Zitrone oder Grapefruit
Abwehr von Mücken: Bestimmte ätherische Öle wie Citronella, Lavendel, Lemongras, Teebaum oder Pfefferminze können dazu beitragen, Mücken abzuwehren. Damit du von den fiesen kleinen Blutsaugern nicht gestochen wirst, gibst du einfach ein paar Tropfen der genannten Öle (einzeln oder als Mischung) in eine Duftlampe bzw. einen Diffuser und stellst die Lampe in deine Umgebung. Alternativ kannst du dir auch ein Raumspray mit Wasser, Alkohol und ätherischen Ölen selber herstellen (z. B. 100 ml Wasser, 50 ml Alkohol, 10 Tr. Citronella, 5 Tr. Lemongras, 4 Tr. Pfefferminze).