Gratis für dich: Handcreme Zitrus ab 60€ Bestellwert*

Wie ätherische Öle im Haushalt helfen können


Die duftenden Essenzen bringen viel frischen Wind in unsere Haushalte-Routine und können auf verschiedene Weisen äußerst nützlich sein.



Hier sind einige Anwendungstipps




Raumduft: Ätherische Öle können hervorragend als natürliche Lufterfrischer verwendet werden, aber auch schlechte Gerüche neutralisieren. Raumluft-neutralisierende Öle sind zum Beispiel Teebaum, Zirbe, Fichte, Weißtanne, Cajeput, Zitrone oder Zeder. Einige Tropfen in einem Diffusor oder in einer Duftlampe können deinen Wohnraum wunderbar aromatisieren. Durch Zugabe von Essenzen wie zum Beispiel Teebaum, Zitrone, Thymian, Myrte oder Eukalyptus kannst du die Raumluft desinfizieren und Keime abtöten

Wäsche auffrischen: Dazu gibst du 3-5 Tropfen ätherisches Öl (z. B. Lavendel) zu einem duftneutralen Waschmittel in die Waschmaschine oder du gibst ein paar Tropfen von deinem Lieblingsöl auf die Trocknerbälle im Trockner und freust dich über herrlich duftende Wäsche.

Duftendes Bügelwasser: Alternativ kannst du dir auch ein duftendes Bügelwasser herstellen. Dazu 1-2 Tropfen Öl in eine mit Wasser gefüllte Sprühflasche geben, gut schütteln und auf die zu bügelnde Wäsche sprühen. Am besten eignen sich hierfür die Essenzen von Lavendel, Lavandin, Orange, Zitrone oder Grapefruit


Abwehr von Mücken: Bestimmte ätherische Öle wie Citronella, Lavendel, Lemongras, Teebaum oder Pfefferminze können dazu beitragen, Mücken abzuwehren. Damit du von den fiesen kleinen Blutsaugern nicht gestochen wirst, gibst du einfach ein paar Tropfen der genannten Öle (einzeln oder als Mischung) in eine Duftlampe bzw. einen Diffuser und stellst die Lampe in deine Umgebung. Alternativ kannst du dir auch ein Raumspray mit Wasser, Alkohol und ätherischen Ölen selber herstellen (z. B. 100 ml Wasser, 50 ml Alkohol, 10 Tr. Citronella, 5 Tr. Lemongras, 4 Tr. Pfefferminze).



Reinigungsmittel: Ätherische Öle wie Zitrone, Orangenöl, Teebaum oder Eukalyptus können zu selbstgemachten Reinigungsmitteln hinzugefügt werden, um deren desinfizierende, aber auch duftende Wirkung zu verstärken. Für die Bodenreinigung gibst du beispielsweise ca. 3-4 Tropfen Orangen- oder Zitronenöl in den mit Wasser gefüllten Putzeimer. Das duftet herrlich frisch und schon macht das Wischen viel mehr Spaß.

Kühlschrank-Spray: Für hygienische Frische im Kühlschrank eignet sich ein desinfizierendes Spray mit ätherischen Ölen, z. B. Zitrone, Lavendel und Thymian. Dafür gießt du eine Tasse Apfelessig und zwei Tassen heißes Wasser in eine Sprühflasche und gibst jeweils 5 Tropfen der ätherischen Öle dazu. Vor Gebrauch gut schütteln und die Fächer des leer geräumten Kühlschrankes besprühen, kurz einwirken lassen und trocken nachwischen.



Lösen von Klebstoffen: Ätherisches Orangenöl löst hervorragend Klebstoffreste von Etiketten oder Preisschildern auf Glas oder Porzellan. Einfach 1-2 Tropfen Öl auf ein Tuch geben und die Fläche damit so lange reiben, bis die Klebereste verschwunden sind. Vorsicht bei Kunststoffen oder empfindlichen Oberflächen, da Orangenöl diese angreifen kann.

Mottenbefall: Um Motten von Kleidungsstücken oder Lebensmitteln fernzuhalten, eignen sich die ätherischen Öle von Lavendel, Lavandin, Zeder, Nelken, Pfefferminze oder Zirbenöl besonders gut. Gib 3-5 Tropfen der genannten Öle auf ein Lavendelkissen oder einen Duftstein und lege sie in den Kleiderschrank oder in die Lebensmittel-Schublade.


Bekämpfung von Blattläusen: Um deine Zimmerpflanzen vor Blattläusen zu schützen oder einen Befall zu stoppen, kannst du dir eine Lösung aus Teebaum- und Lavendelöl herstellen. Dazu mischst du beispielsweise 10 Tropfen Lavendelöl und 10 Tropfen Teebaumöl mit einem Liter Wasser und gibst das Ganze in eine Sprühflasche. Gut schütteln und dann kannst du die befallenen Pflanzen alle zwei bis drei Tage damit besprühen.

Schimmelbefall: Besonders in Badezimmern, aber auch in anderen Räumen, die nicht gut gelüftet werden können, kann es leider ab und zu zu Schimmelbildung kommen. Um leichten Schimmel im Keim zu ersticken, kannst du dir schnell ein wirksames Anti-Schimmelspray selber herstellen. Dazu mischst du 10-20 Tropfen Teebaum mit einem Liter reinem Alkohol (z. B. Korn) und gießt die Mischung in eine Sprühflasche. Nun kannst du die betroffenen Stellen regelmäßig mit der Lösung besprühen.
Wichtig: Die Lösung kurz einwirken lassen, mit klarem Wasser nachwischen und die Stellen gründlich abtrocknen.



Hier findest du die passenden Produkte zu diesem Artikel:




Unsere Duft-Highlights

Zugehörige Produkte

Zederöl BIO

5 ml (1.180,00 € / 1000 ml)

5,90 €
Weißtannenöl BIO

5 ml (1.780,00 € / 1000 ml)

8,90 €
Baldini - Thymian rot demeter 5 ml

5 ml (2.780,00 € / 1000 ml)

13,90 €
Pfefferminzöl BIO|demeter

5 ml (1.380,00 € / 1000 ml)

6,90 €
Baldini Teebaumöl

5 ml (1.180,00 € / 1000 ml)

5,90 €
Zirbelkieferöl BIO

5 ml (1.580,00 € / 1000 ml)

7,90 €
Lavandinöl super BIO|demeter 10 ml

10 ml (790,00 € / 1000 ml)

7,90 €
Citronellaöl BIO

5 ml (1.180,00 € / 1000 ml)

5,90 €
Cajeputöl BIO

5 ml (1.780,00 € / 1000 ml)

8,90 €
Blutorangenöl BIO|demeter-P

5 ml (1.180,00 € / 1000 ml)

5,90 €
Lavendelöl fein BIO|demeter

5 ml (1.780,00 € / 1000 ml)

8,90 €
Bestseller
Zitronenöl BIO|demeter

5 ml (1.180,00 € / 1000 ml)

5,90 €
Baldini - Eukalyptusöl BIO

5 ml (900,00 € / 1000 ml)

4,50 €
Bestseller
Orangenöl BIO 10 ml

10 ml (690,00 € / 1000 ml)

6,90 €
Grapefruitöl BIO

5 ml (1.780,00 € / 1000 ml)

8,90 €