Familienführung durch den Botanischen Dutgarten
Ferienwochen vom 14.–31. Juli 2025
In den Sommerferien öffnet der Botanische Duftgarten von TAOASIS seine Pforten für Familien und lädt euch zu einer zauberhaften Entdeckungsreise ein. Vom 14. bis 31. Juli 2025 könnt ihr die Vielfalt der Düfte hautnah erleben und die faszinierende Welt der Aromapflanzen kennenlernen.
Geführt von Elisabeth Kussauer, Heilpraktikerin und Aromaexpertin, erwartet euch eine familiengerechte Führung, bei der es viel zu entdecken gibt. Dabei erzählt Elisabeth nicht nur von den wohltuenden Eigenschaften der Pflanzen, sondern auch spannende Märchen und Geschichten, die die Fantasie von Groß und Klein beflügeln. Erfahrt, wie Lavendel, Minze und Rose ihren Weg in die Welt der Düfte gefunden haben – und welche Tiere im Duftgarten heimisch sind! Vielleicht entdeckt ihr ein summendes Bienchen auf der Suche nach Nektar oder einen Schmetterling, der sanft zwischen den Blüten tanzt.
Ein Erlebnis für alle Sinne
Der Duftgarten von TAOASIS ist ein Paradies, das nicht nur die Nase, sondern auch die Augen und Ohren verzaubert. Streift entlang der liebevoll angelegten Beete, bestaunt die prächtigen Farben und atmet die wohltuenden Düfte der Natur ein. Kinder können spielerisch die Geheimnisse der Pflanzenwelt entdecken, während Erwachsene neue Inspirationen für die Anwendung ätherischer Öle mit nach Hause nehmen.
Ferienzeit einmal anders erleben
Die Kombination aus Natur, Wissen und fantasievollen Geschichten macht die Ferienwochen bei TAOASIS zu einem unvergesslichen Erlebnis.
Kommt vorbei und lasst euch von der magischen Atmosphäre des Duftgartens verzaubern. Hier werden Düfte lebendig, Geschichten zum Leben erweckt und Natur mit allen Sinnen erlebbar gemacht.

Elisabeth Kussauer
Schon immer hat Elisabeth Kussauer leidenschaftlich gerne naturheilkundlich gearbeitet. Ob als Heilpraktikerin, Masseurin und medizinische Bademeisterin oder als Yogalehrerin. Sie hat immer Wege gefunden, die Phytotherapie und Aromatherapie zu integrieren. Mit Duft geht bekanntlich alles besser, deshalb werden bei ihr alle Möglichkeiten genutzt, um die wohltuenden Düfte mit der Arbeit zu verbinden: in Massageölen, als Raumduft, als gezieltes Öl bei verschiedenen Beschwerden und zur Hautpflege. Besonders gerne verwendet sie sie aber auch in den Yogastunden zur Unterstützung der Yogapraxis und zur Förderung von Entspannung und Meditation.
Ihre Schwerpunktthemen sind neben der Aromatherapie klassische Homöopathie, Phytotherapie und verschiedene Massageformen.