14. September – Tag des „Umarme deinen Hund“: Ein Tag voller Liebe und Nähe


Am 14. September feiern Hundefreund:innen weltweit den Tag des “Umarme deinen Hund“ – einen liebevollen Anlass, um der treuen Fellnase einmal mehr zu zeigen, wie sehr man sie liebt.
Brauner Hund im Körbchen mit 2 Kuscheltieren. Im Hintergrund sind Schränke.


14. September – Tag des „Umarme deinen Hund“: Ein Tag voller Liebe und Nähe


Hunde sind für die meisten von uns weit mehr als Haustiere, sie sind Familienmitglieder, Seelentröster, Spielkameraden und treue Wegbegleiter. An diesem besonderen Tag geht es darum, die enge Bindung zwischen Mensch und Hund zu feiern. Eine Umarmung, natürlich nur, wenn dein Hund das mag, kann dabei ein schönes Zeichen eurer Verbundenheit sein.

Aber Achtung: Nicht jeder Hund genießt Umarmungen. Manche Hunde fühlen sich durch das Festhalten eingeschränkt oder unsicher. Achte deshalb auf die Körpersprache deines Vierbeiners. Wenn er entspannt bleibt, die Rute locker wedelt oder sich sogar anschmiegt, ist das ein gutes Zeichen.

Wenn dein Hund keine Umarmungen mag, zeig ihm deine Liebe auf andere Weise: mit einem ausgiebigen Spaziergang, einem neuen Spielzeug, einer Extra-Streicheleinheit oder einem selbstgemachten Hundesnack.



Einfach mal Danke sagen –
an deinen Hund


Der 14. September ist eine schöne Erinnerung daran, wie wertvoll die Beziehung zu unserem Hund ist. Ob mit einer Umarmung oder auf andere liebevolle Weise – zeig deinem Hund nicht nur an diesem, sondern an jedem Tag, wie sehr du ihn liebst. Und nutze diesen Tag, um dir bewusst zu machen, wie viel Freude und bedingungslose Liebe dein Hund dir täglich schenkt. Vielleicht nimmst du dir ein paar Minuten, um einfach in Ruhe mit ihm auf dem Sofa zu kuscheln oder gemeinsam in der Natur zu sein. Schon kleine Gesten können für deinen Hund große Bedeutung haben.


Brauner Hund in Arm einer Person