Aber Vorsicht: ätherische Zitrusöle müssen immer stark verdünnt auf der Haut verwendet werden! Zudem wird die Haut durch Zitrusöle lichtempfindlicher, so dass sie im Sommer nur abends eingesetzt werden sollten.
Duftes Wissen
Belebende und aktivierende Zitrusdüfte
Ob Zitrone, Grapefruit oder Orange – Fruchtigfrische
Zitrusdüfte sind wahre Stimmungsaufheller
an trüben Tagen und können auch bei
gesundheitlichen Problemen unterstützen.
Zu den beliebtesten Duftrichtungen
gehören zweifelsohne
die Zitrusdüfte. Kein Wunder,
schließlich wecken sie in uns sofort
positive Emotionen und lassen uns
optimistisch und voller Tatendrang in
den Tag starten. Darüber haben Zitrusöle
stark antibakterielle, antivirale
und keimtötende Eigenschaften und
können uns bei etlichen gesundheitlichen
Problemen wirksam unterstützen.
Auch in der Hautpflege überzeugen
die belebenden Düfte und werden
besonders im Anti-Aging-Bereich gerne
eingesetzt, da sie straffend, zellerneuernd,
porenverfeinernd und antioxidativ
wirken.
Aber Vorsicht: ätherische Zitrusöle müssen immer stark verdünnt auf der Haut verwendet werden! Zudem wird die Haut durch Zitrusöle lichtempfindlicher, so dass sie im Sommer nur abends eingesetzt werden sollten.
Aber Vorsicht: ätherische Zitrusöle müssen immer stark verdünnt auf der Haut verwendet werden! Zudem wird die Haut durch Zitrusöle lichtempfindlicher, so dass sie im Sommer nur abends eingesetzt werden sollten.
Ätherisches Zitronenöl
Der intensiv belebende Duft der Zitrone
ist wohl der Klassiker unter den Zitrusdüften
und kann in vielen Situationen
sehr hilfreich sein. Das ätherische
Öl der Zitrone hat unzählige positive
Eigenschaften und wird in der Aromatherapie
insbesondere als effektives Öl
bei verschiedensten Infektionskrankheiten
eingesetzt. Denn Zitronenöl
wirkt stark antiseptisch, antibakteriell,
antiviral, desinfizierend, entzündungshemmend
und immunstärkend.
Es hilft dabei die Raumluft, zum Beispiel
in Kranken- oder Wartezimmern,
zu reinigen und zu desinfizieren. Der
betörend frische Duft fördert außerdem
die Konzentration und macht
müde Geister schnell wieder munter.
Im Haushalt eignet sich das Öl hervorragend
als Fettlöser und wird daher
verschiedenen Reinigern zugesetzt.
In der Kosmetik ist Zitronenöl zum Beispiel
in Pflegeprodukten zur Behandlung
von Cellulite zu finden. Außerdem
eignet sich das Öl als straffende, reinigende
und vitalisierende Zutat in Haut-sowie Zahnpflege-Produkten.
Ätherisches Grapefruitöl
Die Grapefruit ist vermutlich das Ergebnis
einer natürlichen Kreuzung aus
Pampelmuse und Orange. Das frisch
duftende ätherische Öl der Grapefuit
hat umfassende Auswirkungen auf
unsere Psyche, da es die Ausschüttung
bestimmter Botenstoffe fördert. Daher
wirkt Grapefruitöl stimmungsaufhellend,
antidepressiv, erfrischend, stimulierend
und sogar euphorisierend.
Das belebende Öl hat außerdem immunstärkende,
antiseptische, durchblutungsfördernde
und entgiftende
Eigenschaften. In der Kosmetik nutzt
man die adstringierende Wirkung
des Öls zu Behandlung von Akne und
unreiner Haut oder fettigen Haaren.
Außerdem wird Grapefuitöl erfolgreich
in Anti-Cellulite-Produkten eingesetzt,
da es das Gewebe unterstützt
die Fettzellen abzubauen. Insgesamt
verleiht der süß-herbe Zitrusduft der
Grapefruit sowohl geistige als auch
körperliche Frische und Lebendigkeit.
Ätherisches Orangenöl
Ätherisches Orangenöl duftet direkt
nach Urlaub am Mittelmeer und zählt
bei Jung und Alt zu den beliebtesten
ätherischen Ölen. Der intensiv fruchtig-
süße Duft wird als besonders angenehm
und stimmungshebend empfunden.
In der Aromatherapie setzt man
das Öl daher gerne zur Beruhigung
und Harmonisierung bei Nervosität
Stress, Angst und Kummer oder Appetitlosigkeit
ein. Auf nahezu jeden Gemütszustand
kann das Orangenöl ausgleichend,
erheiternd und befreiend
wirken. In der Hautpflege ist Orangenöl
ein duftender, wirksamer Zusatz in
sinnlichen Massageölen, Badezusätzen
oder in Cremes
für müde, schlaffe oder
unreine Haut. Da es
porenverfeinernd,
durchblutungsfördernd,
mattierend
und insgesamt
heilend wirkt.