Gratis für dich: Handcreme Zitrus ab 60€ Bestellwert*

Die Kraft der Cistrose für
Gesundheit und Wohlbefinden


Inmitten der malerischen Landschaft des Mittelmeerraums blüht eine bemerkenswerte Pflanze mit einer faszinierenden Geschichte in der Naturheilkunde – die Zistrose, auch als Cystus oder botanisch Cistus incanus bekannt. Mit ihren graugrünen Blättern und zarten, leicht zerknitterten Blüten in verschiedenen Farben ist diese Pflanze nicht nur ein Blickfang, sondern birgt auch zahlreiche gesundheitsfördernde Eigenschaften.



Cistrose: Schutz für Körper & Haut


Der Cystus-Strauch ist vor allem in trockenen und felsigen Regionen des Mittelmeerraums beheimatet und seine Verwendung reicht weit zurück in die Geschichte. Traditionell wurde die Zistrose als Heilmittel gegen eine Vielzahl von Beschwerden eingesetzt, von Magen-Darm-Problemen bis hin zu Atemwegserkrankungen. Besonders geschätzt wurden dabei ihre entzündungshemmenden und antioxidativen Eigenschaften, die auf die zahlreichen Polyphenole und Flavonoide zurückzuführen sind, welche freie Radikale neutralisieren und somit Zellschäden vorbeugen.

Neuere Forschungsergebnisse haben außerdem gezeigt, dass die Zistrose antimikrobielle Eigenschaften besitzt, die bei der Bekämpfung von Bakterien, Viren und Pilzen unterstützen. Dies macht sie zu einer wertvollen Unterstützung bei der Prävention und Behandlung von Infektionen.

Neben ihrer inneren Anwendung als Tee oder Nahrungsergänzungsmittel wird die Zistrose auch in der Naturkosmetik geschätzt. Ihre Inhaltsstoffe besitzen pflegende Eigenschaften, die helfen, die Haut zu beruhigen, Entzündungen zu reduzieren und die Regeneration von Hautzellen zu fördern.




Anwendungen von ätherischem Cistrosenöl


Ätherisches Zistrosenöl, gewonnen aus den Blättern und Blüten durch Wasserdampfdestillation, zeigt eine besonders starke Wirkung bei Hautproblemen und kann die Psyche bei seelischen Belastungen unterstützen.

Raumduft: Aufgrund seines intensiven Duftes eignet sich ätherisches Zistrosenöl gut in Mischung mit Zitrusdüften, Jasmin, Lavendel oder Neroli, um einen angenehmen, entspannenden Raumduft zu erzielen. Diffusoren und Duftlampen sind ideale Verbreitungsmittel.

Massageöl: Verdünnt mit einem Trägeröl wie Mandelöl oder Jojobaöl, wirkt Zistrosenöl als wirksames Massageöl. Es kann helfen, Verspannungen zu lösen, die Durchblutung zu fördern und das allgemeine Wohlbefinden zu steigern.

Hautpflege: Mit seinen entzündungshemmenden und hautregenerierenden Eigenschaften eignet sich Cistrosenöl gut verdünnt in Cremes oder Salben zur Pflege bei schlecht heilenden Wunden, Neurodermitis oder Schuppenflechte sowie bei empfindlicher Haut.

Desinfektionsmittel: Die antimikrobiellen Eigenschaften von ätherischem Zistrosenöl machen es zu einer natürlichen Alternative zu handelsüblichen Desinfektionsmitteln. Ein paar Tropfen in Wasser oder Reinigungsmitteln helfen, Oberflächen zu reinigen und Keime abzutöten.






Tipp: DIY-Rezept zur Narbenpflege


Für eine bessere und schnellere Narbenheilung empfiehlt sich eine hochwertige Ölmischung. Bitte beachte, diese nur auf geschlossenen Narben zu verwenden.

Zutaten: 


25 ml Mandelöl  

1 Tr. äth. Cistrosenöl  

1 Tr. äth. Immortellenöl  

3 Tr. äth. Lavendelöl  

2 Tr. äth. Rosenöl (2 %)



Zubereitung und Anwendung:


Die Öle gut miteinander vermischen und in einer dunklen Glasflasche aufbewahren. Bei akuten Narben regelmäßig 1-2 mal am Tag etwas von der Mischung auftragen und sanft einmassieren.




Entdecke unsere Düfte


Unsere Duft-Highlights

Zugehörige Produkte

Bestseller
Rosenöl rein BIO bulgarisch 2% in Jojobaöl demeter

10 ml (1.490,00 € / 1000 ml)

14,90 €
Bestseller
Mandel Basisöl BIO

50 ml (158,00 € / 1000 ml)

7,90 €
Immortellenöl BIO|demeter

5 ml (9.980,00 € / 1000 ml)

49,90 €
Bestseller
Lavendelöl Deutschland BIO|demeter

5 ml (2.580,00 € / 1000 ml)

12,90 €
Cistrosenöl BIO

5 ml (4.980,00 € / 1000 ml)

24,90 €