Eukalyptus – Die vielseitige Powerpflanze


Der Eukalyptus ist eine Gattung innerhalb der Familie der Myrtengewächse (Myrtaceae) und umfasst über 700 verschiedene Arten.

Ursprünglich stammt der Eukalyptus aus Australien, Tasmanien und den umliegenden Inseln, wo er einen bedeutenden Teil der Vegetation ausmacht.

Einige Arten haben sich aber auch in anderen Teilen der Welt etabliert, besonders in subtropischen und tropischen Regionen.

Die verschiedenen Eukalyptusarten haben unterschiedliche Eigenschaften und Anwendungen, insbesondere in Form von ätherischen Ölen.


Eukalyptus globulus (Blauer Eukalyptus)


Eukalyptus globulus, auch bekannt als blauer Eukalyptus oder Tasmanischer Blaugummibaum, ist eine der am häufigsten verwendeten Arten in der Aromatherapie.

Wirkungen des ätherischen Öls:
Antibakteriell und antiviral: Eukalyptus globulus-Öl hat starke antimikrobielle Eigenschaften, die bei der Bekämpfung von Infektionen helfen können.

Schleimlösend: Es wird häufig zur Linderung von Atemwegserkrankungen wie Husten und Bronchitis verwendet, da es hilft, Schleim zu lösen und die Atemwege zu befreien.

Entzündungshemmend und schmerzlindernd: Das Öl kann bei Muskel- und Gelenkschmerzen eingesetzt werden, um Entzündungen zu reduzieren und Schmerzen zu lindern.



Eukalyptus radiata (schmalblättriger Eukalyptus)


Eukalyptus radiata ist bekannt für seinen milderen Duft und seine sanften Eigenschaften im Vergleich zu Eukalyptus globulus.

Wirkungen des ätherischen Öls:
Mild schleimlösend: Es eignet sich gut für empfindliche Personen und Kinder, um die Atemwege zu unterstützen, ohne zu stark zu wirken.

Immunstärkend: Das Öl kann das Immunsystem stärken und wird oft in Zeiten erhöhter Infektionsgefahr verwendet.

Erfrischend und belebend: Eukalyptus radiata-Öl hat eine erfrischende Wirkung und kann helfen, geistige Müdigkeit zu vertreiben und die Konzentration zu fördern.



Eukalyptus citriodora (Zitroneneukalyptus)


Eukalyptus citriodora ist bekannt für seinen angenehmen Zitronenduft, der vom hohen Gehalt an Citronellol herrührt.

Wirkungen des ätherischen Öls:
Insektenabweisend: Aufgrund seines hohen Citronellal-Gehalts ist das Öl sehr bewährt, um Insekten abzuwehren.

Antiseptisch und entzündungshemmend: Es wird oft zur Behandlung von Hautinfektionen und entzündlichen Hauterkrankungen verwendet.

Beruhigend: Der Zitronenduft hat eine beruhigende Wirkung und kann helfen, Stress und Angst zu reduzieren.


Inhalation: Ein paar Tropfen Eukalyptusöl in warmes Wasser geben und für ca. 10 Minuten den befreienden Duft inhalieren.

Diffusion: Eukalyptusöl in einem Diffusor verwenden, um die Luft zu reinigen und eine erfrischende, befreiende Atmosphäre zu schaffen.

Massage: Eukalyptusöl mit einem Trägeröl verdünnen und die Mischung zur Linderung von Muskel- und Gelenkschmerzen oder Erkältungskrankheiten verwenden.

Hautpflege: Bei Entzündungen der Haut kann die Essenz gut verdünnt zu einer schnelleren Heilung beitragen.