GRATIS Kosmetiktasche beim Kauf von 3 Gesichtspflege-Produkten
Produkte einfach in den Warenkorb legen - die Kosmetiktasche wird automatisch hinzugefügt

Gesunde Sprossen selber züchten
Sprossen?


Sprossen sind junge, essbare Keimlinge von Samen, die reich an Nährstoffen und voller Geschmack sind. Sie sind eine hervorragende Ergänzung zu Salaten, Sandwiches und vielen anderen Gerichten. Der Anbau von Sprossen zu Hause ist einfach, kostengünstig und erfordert nur wenig Platz und Ausrüstung. Im folgenden Artikel erfährst du, wie du deine eigenen Sprossen züchten kannst.


So gut sind selbstgezogene Sprossen


Sprossen sind vollgepackt mit Vitaminen, Mineralstoffen und Enzymen, die in ausgewachsenen Pflanzen nicht in gleicher Konzentration vorhanden sind. Außerdem sind selbstgezogene Sprossen frischer und nährstoffreicher als gekaufte, da sie direkt vor dem Verzehr geerntet werden. Der Anbau von Sprossen zu Hause ist viel günstiger als der Kauf von fertigen Sprossen im Geschäft. Das Züchten von Sprossen erfordert zudem wenig Wasser und Energie und ist somit umweltfreundlich. Du kannst eine Vielzahl von Samen ausprobieren, um verschiedene Geschmacksrichtungen und Nährstoffprofile in deinen Speiseplan einzubauen.



Welche Samen eigenen
sich für Sprossen


Alfalfa
Mild im Geschmack und reich an Vitaminen.

Brokkoli
Scharf und würzig, reich an Antioxidantien. Mungbohnen Knackig und süß, ideal für asiatische Gerichte.

Linsen
Nussiger Geschmack, reich an Eiweiß. Sonnenblumenkerne Mild und knackig, reich an gesunden Fetten.

Rotklee
Leicht süßlich mild, reich an Flavonoiden und Phytoöstrogenen.

Radieschen
Scharf und würzig, enthalten Senföle, reich an Vitaminen, Mineralien und Spurenelementen.

Quinoa
Mild, leicht nussig, reich an Aminosäuren,Vitaminen B2 und E, sowie vielen Ballaststoffen.

Bockshornklee
Würziger, curryartiger Geschmack, hoher Gehalt an Eiweißen, Spurenelementen und Mineralstoffen.



Ausrüstung


Zum Sprossen Ziehen benötigst du nur wenige einfache Utensilien:

Einmachglas oder Sprossenglas
Ein Glasgefäß mit einem durchlässigen Deckel oder einem feinmaschigen Sieb.

Saatgut
Wähle immer Samen, die speziell für den Anbau von Sprossen gekennzeichnet sind.

Wasser
Sauberes Wasser zum Einweichen und Spülen der Samen.



Schritt-für-Schritt Anleitung


Einweichen der Samen
Gib die gewünschte Samenmenge in ein Einmachglas, fülle Wasser hinzu und lasse sie 6-12 Stunden einweichen, je nach Samenart.

Abgießen und Spülen
Spüle die Samen gründlich ab und lass das Wasser vollständig ablaufen, um Schimmel zu vermeiden.

Keimung
Stell das Glas schräg in eine Schale, damit Wasser abfließen kann, und platziere es warm, aber ohne direktes Sonnenlicht. Spüle und entwässere die Samen zweimal täglich.

Ernte
Nach 3-7 Tagen, je nach Samenart, sind die knackigen Sprossen erntereif. Spüle sie abschließend und lass sie gut abtropfen.

Lagerung
Bewahre die Sprossen im Kühlschrank in einem luftdichten Behälter auf, sie bleiben so mehrere Tage frisch.



Tipps für deinen Keim-Erfolg


Hygiene
Halte alles sauber, um Bakterien und Schimmel zu vermeiden. Sterilisiere die Utensilien vor jedem Gebrauch.

Temperatur
Die ideale Keimtemperatur liegt zwischen 18-22°C. Vermeide daher extreme Temperaturen.

Licht
Anfangs benötigen die Samen kein direktes Licht. Sobald Keimlinge erscheinen, brauchen sie etwas Licht für die Chlorophyllbildung.

Du siehst: Das Züchten von Sprossen zu Hause ist eine einfache Möglichkeit, deine Ernährung mit frischen, nährstoffreichen Lebensmitteln zu bereichern. Mit wenig Aufwand kannst du das ganze Jahr über gesunde Sprossen genießen.