Schutz, Pflege und Vorbeugung
Durch Umwelteinflüsse wie Wind, Kälte, trockene Hitze oder starke UV-Strahlung kann die zarte Haut schnell austrocknen, rissig und spröde werden und irreparable Sonnenschäden erleiden. Trockene, rissige Lippen sind oft sehr schmerzhaft, aber nicht nur das. Wenn die wichtige Schutzbarriere des Körpers geschwächt ist, besteht ein erhöhtes Risiko für das Eindringen von Bakterien, Viren und anderen Krankheitserregern. Entzündungen und Infektionen haben dann leichtes Spiel.
Ein häufiges Problem, das sich durch rissige Lippen entwickeln kann, ist zum Beispiel die Entstehung von Fieberbläschen (Herpes labialis), die durch das Herpes-simplex-Virus verursacht werden. Dieses Virus dringt in die rissige Haut der Lippen ein und ist für die schmerzhaften Bläschen verantwortlich. Um das Risiko einer Infektion zu minimieren, ist es daher besonders wichtig, die Lippen gut zu pflegen und zu schützen.