Psoas - Der Seelenmuskel


Hast du schon einmal vom Psoas gehört? Dieser faszinierende Muskel, oft als „Muskel der Seele“ bezeichnet, ist nicht nur für unsere Beweglichkeit verantwortlich, sondern spielt auch eine zentrale Rolle für unser emotionales Wohlbefi nden. Der Psoas kann unser Leben auf erstaunliche Art und Weise beeinfl ussen, von der Körperhaltung bis zu seelischen Blockaden.


Was ist der Psoas?


Der Psoas erstreckt sich von der Lendenwirbelsäule bis zum Oberschenkelknochen und gehört zur Gruppe der Hüft beugemuskeln. Er ist entscheidend für Bewegungen wie Gehen, Laufen und Sitzen. Ein gesunder Psoas sorgt für Stabilität und eine aufrechte Körperhaltung. Wenn er jedoch verspannt oder verkürzt ist, kann das zu Rückenschmerzen und anderen Beschwerden führen. Regelmäßige Dehn- und Kräft igungsübungen sind daher unerlässlich, um seine Flexibilität zu erhalten.


Warum wird er
auch "Seelenmuskel" genannt?


Er hat aber nicht nur physische Funktionen, sondern ist auch eng mit unseren Emotionen verbunden. Hier sind einige spannende Aspekte:



Was geschieht im Körper?


Wenn dein Körper von Stresshormonen wie Cortisol und Adrenalin überschwemmt wird, zieht sich der Psoas zusammen und signalisiert dem Körper eine ständige Bedrohung. Dies kann zu sehr unangenehmen Symptomen führen, darunter Rückenschmerzen, Verdauungsprobleme und erhöhte Atemfrequenz. Spannend ist, dass der Psoas auch als „Mutmuskel“ fungiert, uns also in gefährlichen Situationen schützt und uns hilft , uns zu ducken oder zu fl iehen.



So bleibst du in Balance


Um den Psoasmuskel zu stärken und auszubalancieren, sind gezielte Übungen, Dehnungen, aber auch Massagen gefragt. Aber auch die Aromatherapie kann unterstützend wirken. Hier ist ein einfaches DIY-Rezept für eine entspannende Massage Öl-Mischung, die deinem Psoas und deinem emotionalen Wohlbefi nden zugutekommt.



DIY Rezept: Entspannendes Massageöl
für den Psoas



Zutaten:


Eine Flasche Mandelöl, ein Handtücher und ein Gefäß mit Mandeln stehen/liegen dekorativ auf einem Tisch



Zubereitung & Anwendung


Mische das Trägeröl mit den ätherischen Ölen in einer kleinen Flasche und schüttle die Flasche sanft , um die Öle gut zu vermischen.
Trage eine kleine Menge des Öls auf deinen Psoas-Muskel auf (rechts und links der Lendenwirbelsäule) und massiere es sanft ein.

Genieße die beruhigende Wirkung und nimm dir Zeit, um in dich zu gehen. Dieses Massageöl hilft nicht nur,
den Psoas zu entspannen, sondern fördert auch dein emotionales Gleichgewicht.

Der Psoas ist viel mehr als nur ein Muskel – er ist ein Spiegel unserer seelischen Zustände und ein Schlüssel zu innerer Balance.
Indem wir ihm Aufmerksamkeit schenken, können wir nicht nur körperliche Verspannungen lösen, sondern auch seelische Blockaden aufbrechen.
Also gönne dir Zeit für deinen „Seelen Muskel“, sowohl durch genügend Bewegung und Dehnung, als auch durch aromatische Pflege.


Unsere Duft-Highlights

Zugehörige Produkte

Bestseller
Mandel Basisöl BIO

50 ml (158,00 € / 1000 ml)

7,90 €
Muskatellersalbeiöl BIO

5 ml (2.580,00 € / 1000 ml)

12,90 €
Bergamottenöl BIO|demeter

5 ml (1.580,00 € / 1000 ml)

7,90 €
Bestseller
Lavendelöl Deutschland BIO|demeter

5 ml (2.580,00 € / 1000 ml)

12,90 €