Im Einklang mit dem natürlichen Rhythmus
Sein genauer Ursprung ist nicht eindeutig, doch ähnliche Gedanken finden sich in Musik, Philosophie und Medizin: Dirigenten und Komponisten wie Herbert von Karajan oder Johann Nikolaus Forkel hoben hervor, dass Rhythmus essentiell für das Erleben von Musik und Leben ist. Auch Rudolf Steiner, der Begründer der Anthroposophie, betonte die zentrale Rolle des Rhythmus für das Leben. Insgesamt spiegelt der Spruch eine weit verbreitete Erkenntnis wider: Rhythmus ist ein grundlegendes Prinzip, das Körper, Geist und Umwelt strukturiert und harmonisiert.
Unser ganzes Leben folgt einem Rhythmus, ob Herzschlag, Atem oder die sanften Wellen unseres Schlaf-Wach-Zyklus. Alles um uns herum pulsiert, schwingt und atmet. In der Aromatherapie können Düfte helfen, diesen natürlichen Rhythmus zu unterstützen und zu harmonisieren. Tiefe, gleichmäßige Atemzüge fördern Entspannung und Konzentration. Natürliche Essenzen unterstützen uns dabei, den Atem bewusst wahrzunehmen und unseren eigenen Rhythmus zu finden.