Sicher dir jetzt bis zu 24 % mit dem DIY-Adventskalender!

Rhythmus ist Leben – wie Düfte unseren natürlichen Takt unterstützen


Der Spruch „Rhythmus ist Leben“ unterstreicht die zentrale Bedeutung von Rhythmus für das Leben, sowohl auf biologischer als auch auf geistig-spiritueller Ebene.
Hände und Schmetterling

Im Einklang mit dem natürlichen Rhythmus


Sein genauer Ursprung ist nicht eindeutig, doch ähnliche Gedanken finden sich in Musik, Philosophie und Medizin: Dirigenten und Komponisten wie Herbert von Karajan oder Johann Nikolaus Forkel hoben hervor, dass Rhythmus essentiell für das Erleben von Musik und Leben ist. Auch Rudolf Steiner, der Begründer der Anthroposophie, betonte die zentrale Rolle des Rhythmus für das Leben. Insgesamt spiegelt der Spruch eine weit verbreitete Erkenntnis wider: Rhythmus ist ein grundlegendes Prinzip, das Körper, Geist und Umwelt strukturiert und harmonisiert.

Unser ganzes Leben folgt einem Rhythmus, ob Herzschlag, Atem oder die sanften Wellen unseres Schlaf-Wach-Zyklus. Alles um uns herum pulsiert, schwingt und atmet. In der Aromatherapie können Düfte helfen, diesen natürlichen Rhythmus zu unterstützen und zu harmonisieren. Tiefe, gleichmäßige Atemzüge fördern Entspannung und Konzentration. Natürliche Essenzen unterstützen uns dabei, den Atem bewusst wahrzunehmen und unseren eigenen Rhythmus zu finden.

Düfte als Taktgeber für den Alltag


Bestimmte ätherische Öle können helfen, den inneren Rhythmus zu stabilisieren:

• Zitrusdüfte wie Orange, Zitrone oder Grapefruit geben Energie am Morgen und wecken die Lebensgeister.

• Holzige Düfte wie Zirbelkiefer, Sandelholz oder Zedernholz beruhigen abends und fördern einen entspannten Schlaf.

Pfefferminze oder Rosmarin aktivieren Geist und Körper, ideal für kleine Energiekicks zwischendurch.

• Morgendliches Duft Ritual: Ein paar Tropfen ätherisches Öl auf ein Taschentuch, tief einatmen und den Tag bewusst beginnen.

• Atemübungen mit Düften: Lavendel oder Bergamotte, während tiefer Atemzüge im Wechsel mit kurzen Pausen einatmen – wie eine kleine Duft-Meditation.

• Abendritual: Ein beruhigendes Fuß- oder Handbad mit Sandelholz oder Kamille unterstützt den natürlichen Tagesrhythmus und bereitet Körper und Geist auf die Nachtruhe vor.


Rhythmus ist Leben und Düfte sind wie kleine Begleiter in diesem natürlichen Takt. Wer sie bewusst einsetzt, kann Körper, Geist und Seele in Einklang bringen und den täglichen Rhythmus spürbar harmonisieren. Ein tiefer Atemzug, ein Hauch von Lavendel oder Zitrone und schon spürt man den Puls des Lebens.

Sybille Meyer

Wenn Sybille Meyer sich mit einem Wort beschreiben müsste, wäre es „naturverbunden“. Schon seit ihrer Kindheit faszinieren sie Pflanzen, Tiere und das Leben in der Natur. Im Laufe der Jahre entwickelte sie zudem ein starkes Interesse an Gesundheit, Sport, Psychologie und Philosophie – vor allem daran, wie all diese Bereiche miteinander in Verbindung stehen. Als gelernte Kosmetikerin entdeckte sie ihre Leidenschaft für Naturkosmetik und fand auf diesem Weg zur Aromatherapie. Mittlerweile hat Sybille Meyer zwei Bücher mit DIY-Rezepten für Schönheit und Gesundheit veröffentlicht und beschäftigt sich intensiv mit den Möglichkeiten der Naturheilkunde. Sie ist überzeugt, dass uns die Natur alles bietet, was wir brauchen, um gesund, ausgeglichen und im Einklang zu leben.