Sicher dir jetzt bis zu 24 % mit dem DIY-Adventskalender!

Rizinusöl -
ein natürliches Wundermittel für Körper & Geist


Rizinusöl ist ein wahres Multitalent in der Naturheilkunde. Schon seit Jahrhunderten wird es aufgrund seiner vielseitigen und heilenden Eigenschaften geschätzt. Es ist nicht nur ein Favorit in der Hautpflege, sondern bietet auch zahlreiche Vorteile für Gesundheit und Wohlbefinden.


Was ist Rizinusöl?


Rizinusöl wird aus den Samen der Rizinuspflanze (Ricinus Communis) gewonnen. Die Samen enthalten einen hohen Anteil an Rizinolsäure, die für die vielen positiven Eigenschaften des Öls verantwortlich ist. Das Öl hat eine gelblich-goldene Farbe und einen leicht nussigen Geruch. Besonders hervorzuheben ist, dass es im Vergleich zu anderen Pflanzenölen eine besonders dickflüssige Konsistenz hat – ein Merkmal, das es zu einem effektiven Feuchtigkeitsspender und Heilmittel macht.


Die vielseitige Wirkung von Rizinusöl
Rizinusöl ist in der Hautpflege ein wahres Wunder. Aufgrund seiner feuchtigkeitsspendenden Eigenschaften ist es besonders bei trockener und empfindlicher Haut sehr beliebt. Es hilft, die Haut zu beruhigen und unterstützt die natürliche Heilung bei kleinen Wunden und Irritationen. Antioxidantien im Rizinusöl wirken hautverjüngend und tragen zur Verbesserung des Hautbildes bei. Die hautberuhigende Wirkung macht es zu einem perfekten Begleiter in der kalten Jahreszeit, wenn die Haut oft unter dem Einfluss von Kälte und trockener Luft leidet. Besonders bekannt ist das Öl auch für seine Anwendung bei Haarausfall. Durch die Förderung der Durchblutung der Kopfhaut und das Anregen des Haarwachstums hat Rizinusöl ist eine lange Tradition in der Pflege von Haaren und Augenbrauen. Es stärkt die Haarfollikel und sorgt für glänzendes, gesundes Haar.


Entzündungshemmend und heilend
Die entzündungshemmende Wirkung von Rizinusöl wird in der Aromatherapie und Naturheilkunde intensiv genutzt. Wenn du an schmerzhaften Muskelverspannungen oder Gelenkbeschwerden leidest, kann eine sanfte Massage mit Rizinusöl helfen, Entzündungen zu lindern und die Heilung zu fördern. Besonders hilfreich ist es bei Beschwerden wie Gelenk- oder Muskelschmerzen, da es tief in die Haut eindringt und dort seine beruhigenden Effekte entfaltet.


Fördert die Verdauung
Rizinusöl ist nicht nur äußerlich, sondern auch innerlich ein wunderbares Heilmittel. Es wird häufig als natürliches Abführmittel verwendet, um die Verdauung zu fördern und den Darm zu reinigen. In der richtigen Dosierung kann es helfen, Verstopfungen zu lösen und die Verdauung insgesamt zu unterstützen. Allerdings sollte man bei der Anwendung auf die Dosierung achten, da Rizinusöl in zu hohen Mengen Nebenwirkungen haben kann.


Unterstützung für das Immunsystem
Rizinusöl hat eine immunstärkende Wirkung und kann dabei helfen, den Körper zu entgiften. Es unterstützt den Abbau von Giftstoffen und Toxinen, indem es die Lymphzirkulation anregt. Ein gutes Lymphsystem ist essentiell für ein starkes Immunsystem, da es dabei hilft, Krankheitserreger effizienter zu bekämpfen. In der Aromatherapie wird Rizinusöl daher auch verwendet, um die allgemeine Vitalität zu steigern und das Immunsystem zu stärken.


Anwendungsmöglichkeiten in der Aromatherapie
Die Kombination von ätherischen Ölen und Rizinusöl eignet sich hervorragend für entspannende Massagen. Rizinusöl kann als Trägeröl verwendet werden, da es die Wirkstoffe ätherischer Öle gut aufnimmt und tief in die Haut transportieren kann. Beliebte ätherische Öle, die mit Rizinusöl gemischt werden können, sind beispielsweise Lavendel für eine beruhigende Wirkung oder Rosmarin für eine anregende und vitalisierende Massage.


Aromabäder und Kompressen
Rizinusöl kann auch in einem Aromabad verwendet werden. Einige Tropfen Eukalyptusöl oder Teebaumöl zusammen mit Rizinusöl wirken entzündungshemmend und helfen, die Atemwege zu befreien. Ein solches Bad ist ideal, um nach einem langen Tag zu entspannen und den Körper von innen heraus zu stärken. Bei Krämpfen oder Muskelverspannungen empfiehlt sich zudem eine wohltuende Kompressenanwendung. Tränke ein Tuch in warmem Wasser mit Rizinusöl und lege es auf die betroffene Stelle. Die sanfte Wärme fördert die Durchblutung und die heilende Wirkung des Öls kann ungehindert in den Körper eindringen.


Unterstützung bei Hautproblemen
Rizinusöl kann auch in der Hautpflege gegen Akne oder kleine Hautirritationen eingesetzt werden. Es beruhigt die Haut, lindert Rötungen und unterstützt den Heilungsprozess bei Wunden. Gerade in Kombination mit Teebaumöl, das für seine antibakteriellen Eigenschaften bekannt ist, kann es helfen, die Haut zu reinigen und Entzündungen zu reduzieren.


Pflege für Bart und Haar
Rizinusöl ist auch zur Pflege sehr empfindlicher Haut und Kopfhaut geeignet. Es unterstützt die Feuchtigkeitsbalance bei trockener oder schuppiger Haut. Für die Bartpflege sorgt es für ein weiches, angenehmes Gefühl. Rizinusöl ist also nicht nur ein Wunderöl für die Hautpflege, sondern auch ein wertvoller Begleiter für unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden. Es hilft uns, die innere Balance zu finden, Entzündungen zu lindern und unsere Haut und Haare auf natürliche Weise zu pflegen. Durch seine vielseitige Anwendbarkeit ist es ein wahrer Alleskönner in der Aromatherapie und Naturheilkunde.


Unsere Duft-Highlights

Zugehörige Produkte

Neu
Rizinus Basisöl BIO

50 ml (138,00 € / 1000 ml)

6,90 €
Teebaumöl BIO 5 ml

5 ml (1.180,00 € / 1000 ml)

5,90 €
Eukalyptusöl globulus BIO

5 ml (900,00 € / 1000 ml)

4,50 €