Sanfte Pflege für dein Nervensystem


Tipps, um Stress abzubauen und das Wohlbefinden zu steigern

Unser Nervensystem ist das Herzstück unseres Körpers, das für unsere Reaktionen, Emotionen und körperliche Gesundheit verantwortlich ist. Doch in der heutigen schnelllebigen Welt werden unsere Nerven oft überstrapaziert. Es ist wichtig, bewusst auf unsere Lebensweise zu achten, um das Nervensystem zu schonen und unser Wohlbefinden zu steigern.
Frau liegt in Pullover und Jeans auf einer Mauer und schläft. Blauer Himmel ist zu sehen.

Hier sind einige Tipps, was du vermeiden solltest, um dein Nervensystem zu schützen:



1. Direkt nach dem Aufstehen Kaffee trinken
und aufs Handy schauen

Statt sofort in den Tag zu starten, gönn dir einen Moment der Ruhe. Kaffee und Bildschirmzeit können das Nervensystem überstimulieren und Stress verursachen. Gönn dir statt dessen einen entspannten Start in den Tag.

2. Ständig im Multitasking Modus sein
Der Versuch, alles auf einmal zu erledigen, kann das Nervensystem überlasten und zu Unruhe führen. Versuche, dich auf eine Aufgabe zur Zeit zu konzentrieren und nimm dir bewusst Zeit für Pausen.

3. Sich nicht genug bewegen/dehnen und
nicht raus an die Luft gehen

Bewegungsmangel kann zu Verspannungen und Stress im Körper führen. Gönn dir regelmäßige Bewegungseinheiten und geh nach draußen, um frische Luft zu schnappen und die Natur zu genießen.

4. Zuviel Grübeln und in Negativspiralen gelangen
Ständiges Grübeln und sich in Negativspiralen zu verlieren, belastet das Nervensystem und kann zu Ängsten und Depressionen führen. Versuche, negative Gedanken durch positive zu ersetzen und dich auf das Hier und Jetzt zu konzentrieren.

5. Zu spät kommen und keine Zeitpuff er in den Alltag einbauen
Stress durch Zeitdruck kann das Nervensystem belasten. Plane deine Termine so, dass du genügend Zeitpuff er hast und nicht ständig in Hektik gerätst.

Frau sitzt an einem Tisch mit einer Blume und trinkt ihren Kaffee. Auf dem Tisch steht ein Löffel mit Unterteller und im Hintergrund sind Fenster und ein Bild zu erkennen.


6. Nicht bewusst essen und kauen, zu spät und zu viel essen
Schnelles, ungesundes Essen und zu große Mahlzeiten können das Verdauungssystem belasten und indirekt auch das Nervensystem beeinfl ussen. Nimm dir Zeit für deine Mahlzeiten, kaue bewusst und achte auf eine ausgewogene Ernährung.

7. Keine Gefühle zulassen oder sie nicht loslassen
Unterdrückte Gefühle können zu innerer Anspannung und Stress führen. Erlaube dir, deine Gefühle zu spüren und sie auf gesunde Weise auszudrücken. Gleichzeitig ist es wichtig, negative Emotionen loszulassen und nicht daran festzuhalten.

8. Eine schlechte Körperhaltung haben
Eine schlechte Körperhaltung kann nicht nur körperliche Beschwerden verursachen, sondern auch das Nervensystem belasten. Achte darauf, eine aufrechte und ergonomische Körperhaltung einzunehmen, um Stress auf die Wirbelsäule und das Nervensystem zu reduzieren.



Entspannung beginnt bei dir


Indem du diese Tipps beherzigst und auf eine sanfte Pflege deines Nervensystems achtest, kannst du Stress abbauen und dein Wohlbefi nden steigern. Gönn dir regelmäßig Momente der Entspannung und achte darauf, deinen Körper und Geist liebevoll zu pflegen.