Tipps für einen erholsamen Schlaf in den Sommermonaten


Der Sommer bringt lange, sonnige Tage und warme Nächte mit sich – eine Kombination, die den Schlaf oft zur Herausforderung machen kann. Doch keine Sorge, mit ein paar einfachen Tipps lässt sich auch in der heißen Jahreszeit gut schlafen. Von der richtigen Raumtemperatur bis hin zu beruhigenden Abendritualen: Hier erfährst du, wie du trotz Hitze erholsam und tief schlafen kannst. Diese praktischen Ratschläge helfen dir, gut ausgeruht in jeden Sommertag zu starten.
Frau im Seiten-Liegeschlaf: Eine junge Frau in blauem Pyjama liegt entspannt auf weißem Kopfkissen, die Hände unter dem Kopf verschränkt, das Gesicht friedlich, im Hintergrund unscharf ein Nachttisch mit Wecker und Wasserglas.

Tipp 1: Halte den Schlafraum kühl, indem du je nach Temperatur die Fenster öffnest, Ventilatoren nutzt oder Klimaanlagen (nicht zu kalt stellen, sonst droht eine Erkältung) verwendest. Denn eine angenehme Raumtemperatur fördert einen besseren Schlaf.


Tipp 2: Tausche schwere Bettdecken gegen leichtere, atmungsaktive Sommerdecken aus. Luftige Bettwäsche aus Baumwolle oder anderen natürlichen Materialien kann dazu beitragen, eine Überhitzung zu vermeiden.


Tipp 3: Reduziere die Belichtung durch Bildschirme von Smartphones, Tablets und Computern mindestens eine Stunde vor dem Schlafengehen. Helles Licht kann die Produktion des Schlafhormons Melatonin empfindlich beeinträchtigen.


Tipp 4: Versuche deinen Schlafplan auch im Sommer konstant zu halten. Gehe möglichst zur gleichen Zeit ins Bett und stehe möglichst zur gleichen Zeit auf, um deinen Rhythmus zu stabilisieren.


Tipp 5: Dunkle am besten den Raum ab, um das Tageslicht zu blockieren und verwende gegebenenfalls Schlafmasken. Reduziere außerdem störende Geräusche mit Ohrstöpseln oder einem White-Noise-Gerät.


Tipp 6: Nimm dir Zeit für eine beruhigende Routine vor dem Schlafengehen, wie zum Beispiel Lesen, Meditieren oder ein warmes Bad. Dies kann dazu beitragen, den Körper auf den Schlaf vorzubereiten.


Tipp 7: Schwere Mahlzeiten, Alkohol und koffeinhaltige Getränke können den Schlaf erheblich beeinträchtigen. Vermeide diese daher in den Stunden vor dem Schlafengehen und entscheide dich stattdessen für leichte Speisen und vielleicht einen lauwarmen Kräutertee.


Tipp 8: Trink genug Wasser, um eine Dehydrierung zu verhindern, aber begrenze die Flüssigkeitsaufnahme vor dem Schlafengehen, um nächtliche Toilettengänge zu minimieren.


Unsere Duft-Highlights

Zugehörige Produkte

Bestseller
Schlaf gut® Roll-On

10 ml (890,00 € / 1000 ml)

8,90 €
Bestseller
Koala Duftset Schlaf gut Kids

12,90 €
Bestseller
Duftkomposition Schlaf gut® forte

5 ml (1.980,00 € / 1000 ml)

9,90 €
Duftkomposition Schlaf gut® Kids

5 ml (1.980,00 € / 1000 ml)

9,90 €
Schlaf gut® Kopfkissenspray

30 ml (296,67 € / 1000 ml)

8,90 €
Bestseller
Schlaf gut ein Melatonin BIO Mundspray

30 ml (430,00 € / 1000 ml)

12,90 €