Ostershopping Week Specials

20% auf alle Duftgeräte & Raumsprays

15% auf ausgewählte Events & Kurse

Im Kampf gegen die Erkältungswelle: Weniger bekannte, aber dennoch wirksame ätherische Öle


Wenn die Temperaturen sinken und die Erkältungssaison Einzug hält, greifen viele von uns zu den altbekannten Aromatherapie-Favoriten wie Eukalyptus, Thymian oder Minze, um die lästigen Erkältungssymptome zu bekämpfen. Doch abseits der üblichen Verdächtigen gibt es eine Fülle weniger bekannter ätherischer Öle, die eine ebenso starke Wirkung entfalten können.



Niauli: Das unterschätzte Kraftpaket



Niauliöl, gewonnen aus den Blättern des Niaulibaums, beheimatet in Australien, ist ein wahres Wundermittel. Das Myrtengewächs punktet mit seinen entzündungshemmenden, desinfizierenden und schleimlösenden Eigenschaften. Es befreit verstopfte Nasen, öffnet die Atemwege und stärkt das Immunsystem, um Erkältungen effektiv entgegenzuwirken. Seine hautfreundlichen Eigenschaften machen es zudem ideal zur Behandlung von schlecht heilenden Wunden oder Akne. Nicht für Schwangere geeignet!



Ysop: Die alte Heilpflanze



Ysopöl, gewonnen aus Blüten und Blättern der Ysop-Pflanze, wird seit Jahrhunderten für seine medizinischen Eigenschaften geschätzt. Es besticht mit antiviralen und schleimlösenden Kräften, die Husten und Halsschmerzen effektiv bekämpfen. Zudem wirkt es beruhigend und hilft, Stress abzubauen, der oft mit Erkältungen einhergeht. Als Einreibung eignet sich Ysopöl auch bei Beschwerden des Bewegungsapparats. Nicht geeignet für Epileptiker, Babys, Kleinkinder und Schwangere.



Ravensara: Der Schatz aus Madagaskar



Ravensaraöl, von einem Baum auf der Insel Madagaskar gewonnen, ist bekannt für seine starken antiviralen Eigenschaften. Es wird zur Vorbeugung und Behandlung von Atemwegsinfektionen eingesetzt und unterstützt die Genesung, indem es das Immunsystem stärkt und die Atemwege befreit. Seine hautfreundlichen Eigenschaften und seine positive Wirkung auf die Psyche machen es zu einem ganzheitlichen Heilmittel. Vorsichtig dosieren bei Kindern mit spastischen Atemwegserkrankungen.



Myrte: Die Heilpflanze der Antike



Myrtenöl, aus Blättern und Blüten der Myrtenpflanze gewonnen, war schon im antiken Griechenland für seine heilenden Kräfte bekannt. Reich an Antioxidantien, bietet es eine starke antivirale und antibakterielle Wirkung. Myrtenöl öffnet die Atemwege, lindert Erkältungssymptome und wirkt sowohl stärkend und inspirierend als auch beruhigend auf die Psyche. Nicht für Kinder mit spastischen Atemwegserkrankungen geeignet.



Zypresse: Der Reiniger der Atemwege



Zypressenöl, gewonnen aus Nadeln und Zweigen der Zypressenpflanze, überzeugt mit seinen reinigenden und entzündungshemmenden Eigenschaften. Es löst Schleim, öffnet die Atemwege und hilft bei der Behandlung von Erkältungen und anderen Atemwegserkrankungen. Zudem wirkt es stärkend und stabilisierend auf die Psyche und kann helfen, Stress und Angst abzubauen.



Schlusswort



Die Welt der ätherischen Öle birgt unzählige Schätze. Abseits der bekannten Favoriten entfalten viele weniger bekannte Öle eine starke Wirkung, nicht nur bei der Behandlung von Erkältungen, sondern auch bei der Förderung der Genesung und der Linderung verschiedenster Symptome auf natürliche Weise.

Unsere Duft-Highlights

Zugehörige Produkte

Ravintsaraöl BIO

5 ml (1.780,00 € / 1000 ml)

8,90 €
Niauliöl BIO

5 ml (1.180,00 € / 1000 ml)

5,90 €
Myrtenöl BIO

5 ml (1.980,00 € / 1000 ml)

9,90 €
Ysopöl BIO

5 ml (2.580,00 € / 1000 ml)

12,90 €
Zypressenöl BIO

5 ml (1.580,00 € / 1000 ml)

7,90 €