Sicher dir jetzt bis zu 24 % mit dem DIY-Adventskalender!

Zwischen festhalten und loslassen - Düfte als kleine Lehrmeister der Vergänglichkeit


„Man möchte die Zeit festhalten, aber wir müssen sie ausgeben, um mit uns selbst bekannt zu werden.“
Mann, der einen Hut auf trägt, in der Sonne, im Gras steht und die Arme oben hat. Er trägt einen Rucksack.
Dieser Satz von Christa Wolf spricht vielen aus der Seele. Wir alle kennen doch den Moment, in dem wir uns wünschen, die Uhr würde stehen bleiben: ein stiller Sommerabend, das Lächeln eines geliebten Menschen, das Gefühl, ganz im Einklang mit uns selbst zu sein. Aber die Zeit läuft weiter. Sie lässt sich nicht aufhalten, genau darin steckt aber auch ihre Schönheit.

In der Aromatherapie finden wir dafür ein wunderbares Bild: Düfte sind flüchtig. Ein Tropfen ätherisches Öl entfaltet seinen Charakter sofort – frisch, warm, blumig oder würzig – und nach einer Weile ist er wieder verschwunden. Man kann ihn nicht festhalten, so sehr man es auch möchte. Aber im Moment des Innehaltens schenkt er uns Intensität. Und genau das macht die Begegnung mit Düften so besonders: Sie führen uns direkt ins Hier und Jetzt. Sie erinnern uns daran, bewusst zu atmen, zu spüren und uns mit uns selbst zu verbinden. Vielleicht ist es genau das, was Christa Wolf meint: Zeit nicht horten zu wollen, sondern sie sinnvoll einzusetzen, um uns selbst besser kennenzulernen.

Kleine Duft-Rituale für den Alltag


Manchmal braucht es gar nicht viel, um sich eine bewusste Pause zu gönnen:

Ein frischer Start in den Tag
Ein paar Tropfen Grapefruit; Zitrone oder Orange im Diffuser lassen den Morgen leicht und klar beginnen.
 
Zur Ruhe kommen
Lavendel auf den Pulspunkten hilft, Spannungen loszulassen – wie ein tiefes Ausatmen.
 
Innere Tiefe spüren
Weihrauch oder Sandelholz beim Meditieren öffnet den Raum nach innen und gibt Halt.

Diese kleinen Rituale dauern nur Minuten, können aber den ganzen Tag in eine andere Richtung lenken.

Zeit erleben statt festhalten


Die Wahrheit ist: Wir können die Zeit nicht stoppen, aber wir können entscheiden, wie wir sie erleben möchten. Mit jedem bewussten Atemzug, mit jedem Duft, den wir wahrnehmen, verwandeln wir flüchtige Augenblicke in besondere Erfahrungen, Erlebnisse und schließlich Erinnerungen. Christa Wolfs Gedanke bekommt so eine neue Bedeutung: Wenn wir die Zeit „ausgeben“ – für uns, für Achtsamkeit, für Sinnlichkeit, dann investieren wir in das Wertvollste, was wir haben: in die Begegnung mit uns selbst. Und Düfte sind dabei treue Begleiter, die uns immer wieder sanft daran erinnern:

Das Leben findet JETZT statt.