Entspannung beginnt im Nervensystem – Der Vagusnerv & Ätherische Öle
Hast du gewusst, dass dein Vagusnerv maßgeblich darüber entscheidet, wie entspannt, ausgeglichen und widerstandsfähig du dich fühlst? Als Hauptverbindung zwischen Körper und Gehirn reguliert er zahlreiche lebenswichtige Prozesse – von der Verdauung über den Herzschlag bis hin zur emotionalen Stabilität. Besonders in herausfordernden Zeiten kann ein gut funktionierender Vagusnerv dabei helfen, Stress zu reduzieren, das Immunsystem zu stärken und dein allgemeines Wohlbefinden zu fördern.
Doch wie kannst du diesen wichtigen Nerv gezielt unterstützen? Mit der Kraft ätherischer Öle und einfachen, alltagstauglichen Übungen!
In diesem inspirierenden Online-Seminar mit Apothekerin und Aromaexpertin Susanna Färber lernst du:
Was der Vagusnerv ist und warum er als „Entspannungsnerv“ bekannt ist
Wie du ihn aktivierst, um Stress zu regulieren und dein Nervensystem zu beruhigen
Welche ätherischen Öle eine entspannende Wirkung auf dein Nervensystem haben
Kombinierte Atem- und Dufttechniken, um den Parasympathikus sanft zu stimulieren
Einfach anwendbare Rituale, die du direkt in deinen Alltag integrieren kannst
Ätherische Öle sind mehr als nur wohlriechende Essenzen – sie haben das Potenzial, dein Nervensystem gezielt zu harmonisieren und dir mehr innere Ruhe, emotionale Balance und Gelassenheit zu schenken.
Tauche ein in die Welt des Vagusnervs und erfahre, wie du durch einfache, aber effektive Anwendungen mit ätherischen Ölen dein Wohlbefinden nachhaltig verbessern kannst!
Susanna Färber
Schon als Studentin der LMU München belegte Susanna Färber bei Prof. Dr. Dr. Wabner die Vorlesung Naturstoffchemie/Aromatherapie und entdeckte ihre Liebe zu duftenden Pflanzen. Als langjährige Wabner-Schülerin, engagierte Apothekerin und Referentin hat sie seit 2005 aktiv dazu beigetragen, dass die Aromatherapie in Deutschland mittlerweile zu einer anerkannten Komplementärmedizin geworden ist. In ihrer Funktion als Präsidentin der Akademie der Düfte e.V. ist ihr vor allem die fundierte Informationsweitergabe ein großes Anliegen. Für die Teilnehmer steht bei ihren Seminaren immer der Praxisbezug im Vordergrund, außerdem die Relevanz und Umsetzbarkeit im beruflichen Alltag.
Weitere Termine:
Mittwoch
3. Dezember 2025
3. Dezember 2025
19:00 - 20:30 Uhr
Mittwoch
29. April 2026
29. April 2026
19:00 - 20:30 Uhr