Kränze binden

Herbstkränze binden am 12.09.2025



Der Herbst schenkt uns eine Fülle an Naturmaterialien, die sich wunderbar für kreative Kränze eignen! 🍂✨

Kunst- & Umweltpädagogin Shantala nimmt dich mit auf einen Spaziergang durch die TAOFarm-Testfelder, wo du duftende und dekorative Kräuter sowie herbstliche Zweige sammelst – die perfekte Basis für deinen individuellen Herbstkranz. Anschließend zeigt sie dir in einer Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie du aus den gesammelten Schätzen einen einzigartigen Kranz bindest.

Nun kannst du kreativ werden! Gemeinsam mit den anderen Teilnehmenden gestaltest du deinen eigenen DIY-Herbstkranz, den du mit nach Hause nehmen und als stimmungsvolle Dekoration nutzen kannst.

💡 Keine Vorkenntnisse nötig!
Egal, ob du bereits Erfahrung im Kranzbinden hast oder es einfach mal ausprobieren möchtest – dieser Workshop ist für alle geeignet, die Spaß am kreativen Arbeiten mit Naturmaterialien haben. Shantala steht dir jederzeit mit Tipps und Anregungen zur Seite.

🍁 Warum mitmachen?
✔ Genieße einen entspannten, kreativen Nachmittag in herbstlicher Atmosphäre
✔ Lerne, wie du mit Naturmaterialien einen einzigartigen Kranz gestaltest
✔ Nimm ein selbstgemachtes Unikat mit nach Hause – perfekt als Deko oder Geschenk

Hast du Lust, mit uns deinen eigenen Herbstkranz zu binden? Dann melde dich jetzt an – wir freuen uns auf dich! 😊🍂


Winterkränze binden
am 14.11.2025 & 21.11.2025



Auch im Winter bietet die Natur zahlreiche tolle Materialien an, mit denen du dir einen schönen DIY Kranz binden kannst! Unsere Floristin und Gärtnerin Kerstin nimmt dich mit auf einen Spaziergang durch die TaoFarm Testfelder, bei dem du dir duftende und dekorative Kräuter als Basis für deinen Kranz zusammen sammelst. In einer Schritt-für-Schritt-Anleitung erklärt sie dir anschließend, wie du aus den gesammelten Pflanzen nun einen hübschen Winterkranz zaubern kannst. Zusammen mit den anderen Teilnehmenden kannst du nun kreativ werden und deinen eigenen DIY-Kranz binden, den du später mit nach Hause nehmen kannst.🌲

Um mitzumachen, brauchst du keinerlei Vorkenntnisse, sondern einfach nur Freude am kreativen Schaffen – für Fragen und Anregungen steht dir unsere Seminarleiterin dabei natürlich jederzeit gerne zur Verfügung. Genau der richtige Workshop, wenn du dich für Pflanzen begeistern kannst, gerne kreativ bist und dir ein bisschen Winterzauber in dein Zuhause holen möchtest – nebenbei kannst du dabei ganz wunderbar entschleunigen und die Zeit im Hier und Jetzt genießen.✨

Hast du Lust, mit uns deinen eigenen Winterkranz für Zuhause zu binden? Dann freuen wir uns auf deine Anmeldung.

Shantala Coenen

Shantalas Leidenschaften sind zum einen die Natur, und zum anderen die Kunst. Gerne versucht sie das eine mit dem anderen zu verbinden. Das ist zum Beispiel möglich, indem sie Farben selber aus Pflanzenteilen herstellt, oder sich Naturmaterialien zu nutze macht, um damit kreativ zu arbeiten. Dabei entstehen fantastische Wesen aus Totholz, Mobiles aus Strandgut oder auch Türkränze und Gestecke. Shantalas Anliegen ist, ihren Teilnehmern in ihre Veranstaltungen, durch das kreative Gestalten einen neuen individuellen Zugang zur Natur zu ermöglichen. Um dies fachlich zu unterstützen, hat sie eine Weiterbildung zur Natur und Umweltpädagogin absolviert.

Kerstin Obst

Kerstin Obst hat schon immer eine tiefe Leidenschaft für Pflanzen und Blumen gehegt. Ob als gelernte Floristin, Aromaberaterin oder als Gärtnerin bei TAOASIS – ihre Liebe zur Natur zieht sich durch alle Bereiche ihres Lebens. Als Verantwortliche für den Botanischen Duftgarten widmet sie sich nicht nur der Pflege und Gestaltung des Gartens, sondern teilt ihr umfangreiches Wissen auch als Gartenführerin in den Sommermonaten.

Für Kerstin Obst ist die Natur ein unerschöpflicher Quell der Inspiration – sowohl beruflich als auch privat. Ihre Begeisterung für die Welt der Pflanzen verbindet sie mit der Aromatherapie, indem sie die vielseitigen Düfte nutzt, um Wohlbefinden und Entspannung zu fördern. Mit ihrer Expertise und ihrer Leidenschaft für die Schönheit der Natur lädt sie dazu ein, die heilsame Kraft der Pflanzen hautnah zu erleben.

Ihre Schwerpunktthemen sind neben der Gartenarbeit und Floristik die Aromatherapie und die praktische Anwendung ätherischer Öle im Alltag.

Weitere Termine:

Wochentag
Datum Beginn
Enddatum
Uhrzeit
Freitag
12. September 2025
12. September 2025
14:30 - 17:30 Uhr
Freitag
14. November 2025
14. November 2025
14:30 - 17:30 Uhr
Freitag
21. November 2025
21. November 2025
14:30 - 17:30 Uhr
Tickets kaufen
Lern-Niveau
Adresse:
Seminarleitung:

59,00 €

Anzahl Tickets: