Individuelle Fortbildungsangebote für Einrichtungen – praxisnah, einfühlsam und wirkungsvoll

Aromatherapie in der Palliativ- und Sterbebegleitung

In der Begleitung von Menschen am Lebensende braucht es nicht nur fachliches Können, sondern auch Wärme, Präsenz und eine tiefe Menschlichkeit. Die Aromatherapie kann hier ein wertvoller Begleiter sein – sie schafft Momente der Erleichterung, bringt Trost, lindert Beschwerden und schenkt Würde. Mit unseren Fortbildungsformaten möchten wir Pflegekräfte, Hospizmitarbeitende und Fachteams darin bestärken, ätherische Öle gezielt und sicher im palliativen Alltag einzusetzen. Ob bei Angst, Unruhe, Schmerzen oder zur liebevollen Hautpflege – wir zeigen euch, wie Pflanzenkraft berühren und unterstützen kann. Für eure Dokumentation und den Nachweis beruflicher Fortbildung können wir unser Seminar bei der Registrierung beruflich Pflegender (RbP) akkreditieren lassen – inklusive offizieller Fortbildungspunkte.

1. Inhouse-Schulung in eurer Einrichtung

Wir kommen – wenn möglich – direkt zu euch ins Haus. Diese Variante eignet sich besonders für Teams, die sich gemeinsam im vertrauten Umfeld weiterbilden möchten. Unsere Schulung ist praxisnah, sensibel und auf eure besonderen Anforderungen zugeschnitten.

Seminarinhalte (Auswahl):

  • Einführung in die Aromatherapie
  • Vorstellung der Heil- und Aromapflanzen in der Sterbebegleitung
  • Ätherische Öle bei onkologischen und palliativen Symptomen: Angst, Übelkeit, Schmerzen, Atemnot, Hautpflege
  • Beruhigende und berührende Anwendungen: Einreibungen, Raumbeduftung, Handmassagen
  • Hydrolate & fette Pflanzenöle in der Pflege
  • Selbsterfahrung: Duftwahrnehmung und Wirkung der Aromatherapie, Duftstreifen, Schnuppertaschentuch, Riechfläschchen
  • DIY-Workshop: Herstellung eigener Produkte zum Mitnehmen
  • Indikationen, Kontraindikationen
  • Raum für kollegialen Austausch, persönliche Fragen und Reflexion

Zeitlicher Rahmen:

  • 5 Stunden, z. B. 11:00 – 16:00 Uhr (inkl. Pausen)

Kosten:

  • Referentenhonorar: 850 € zzgl. MwSt.
  • (ggf. zzgl. Anreise- und Übernachtungskosten bei weiter Entfernung)

2. Exklusives Online-Seminar für euer Team

Ihr möchtet die Fortbildung digital durchführen – flexibel, ortsunabhängig und dennoch persönlich? Dann ist unser maßgeschneidertes Online-Format ideal für euch. In einem geschützten Rahmen widmen wir uns euren Fragen, individuellen Fallbeispielen und den wichtigsten Grundlagen der Aromatherapie in der palliativen Versorgung.

Ablauf & Inhalte:

  • 4 Stunden Live-Seminar via Zoom
  • Interaktives Lernen mit Raum für Austausch
  • Einführung in die Aromatherapie
  • Vorstellung der Heil- und Aromapflanzen in der Sterbebegleitung
  • Ätherische Öle bei onkologischen und palliativen Symptomen: Angst, Übelkeit, Schmerzen, Atemnot, Hautpflege
  • Beruhigende und berührende Anwendungen: Einreibungen, Raumbeduftung, Handmassagen
  • Hydrolate & fette Pflanzenöle in der Pflege
  • Selbsterfahrung: Duftwahrnehmung und Wirkung der Aromatherapie, Duftstreifen, Schnuppertaschentuch, Riechfläschchen
  • Indikationen, Kontraindikationen
  • Raum für kollegialen Austausch, persönliche Fragen und Reflexion

Kosten:

  • Referentenhonorar: 650 € zzgl. MwSt.
  • Optional: Duftpaket mit Proben, Rezepten & Roll-ons per Post

3. Präsenzseminar im TAOASIS Duftgarten

Ihr wollt euch und eure Kolleg:innen mit einem besonderen Lerntag beschenken? Dann heißen wir euch herzlich willkommen bei TAOASIS in Lage. Umgeben vom Duft aromatischer Heilpflanzen laden wir euch zu einer inspirierenden Fortbildung ein – mit viel Raum für Achtsamkeit, Entschleunigung und Austausch.

Leistungen & Optionen:

  • Einführung in die Aromatherapie
  • Vorstellung der Heil- und Aromapflanzen in der Sterbebegleitung
  • Ätherische Öle bei onkologischen und palliativen Symptomen: Angst, Übelkeit, Schmerzen, Atemnot, Hautpflege
  • Beruhigende und berührende Anwendungen: Einreibungen, Raumbeduftung, Handmassagen
  • Hydrolate & fette Pflanzenöle in der Pflege
  • Selbsterfahrung: Duftwahrnehmung und Wirkung der Aromatherapie, Duftstreifen, Schnuppertaschentuch, Riechfläschchen
  • DIY-Workshop: Herstellung eigener Produkte zum Mitnehmen
  • Indikationen, Kontraindikationen
  • Raum für kollegialen Austausch, persönliche Fragen und Reflexion

Zeitlicher Rahmen:

  • 5 Stunden, z. B. 11:00 – 16:00 Uhr (inkl. Pausen)

Kosten:

  • Auf Anfrage (abhängig von Gruppengröße, Verpflegung und Zusatzleistungen)
  • Optional zubuchbar:
    • Gartenführung durch den Heilpflanzengarten
    • Bio-Verpflegung mit vegan-vegetarischen Köstlichkeiten
    • Zeit im Duftgarten zum Innehalten und Auftanken

Unsere Seminarleitung – mit Herz und Kompetenz

Alle Fortbildungen werden von erfahrenen Referent:innen geleitet, die über eine fundierte Ausbildung in Aromatherapie verfügen, beruflich aus dem Apothekenteam, der Pflege oder einem therapeutischen Umfeld kommen, außerdem Einfühlungsvermögen, Lebenserfahrung und persönliche Wärme mitbringen.

Wir freuen uns, euch begleiten zu dürfen

Ob online, bei euch vor Ort oder in unserem Duftgarten – wir gestalten jede Fortbildung individuell nach euren Bedürfnissen und mit dem größten Respekt vor eurer Arbeit.

Für Terminabstimmungen, Rückfragen oder ein unverbindliches Gespräch: Wir sind jederzeit gern für euch da.

TAOASIS CAMPUS

Kontakt

image

Ann-Sophie Blöß

Teamleitung TAOASIS Campus

+49 5232 6904 671 ab@taoasis.de
Kontaktformular
Die mit einem Stern (*) markierten Felder sind Pflichtfelder.
Datenschutz *
logo
logo
logo
logo
logo
logo
logo
logo
logo
logo
logo
logo
Lorem

Lorem ipsum

Lorem ipsum dolor
Button
TAOASIS Qualität

Vom Feld bis zum fertigen Produkt

All unsere ätherischen Öle sind 100 % naturrein und stammen aus Pflanzen aus kontrolliertem Bio- bzw. Demeter-Anbau. Diese wachsen entweder direkt auf unseren firmeneigenen Anbauflächen oder werden von unseren Anbau-Partner:innen weltweit angebaut. Gerade bei den Pflänzchen auf den TaoFarm-Feldern direkt vor unserer Haustür können wir die Spitzenqualität schon beim Pflanzen der Setzlinge überprüfen, aber auch unsere internationalen Anbau-Partner:innen besuchen wir regelmäßig, um uns von ihren Standards zu überzeugen.

Lorem ipsum dolor

Lorem ipsum

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit,