Lavendelblüte 2023 
Alles rund um das Thema Lavendelfelder & Blühstatus erfahrt ihr hier: TAOASIS Lavendelfelder

Tao Farm Feldführung mit Destillation

TaoFarm Feldführung mit Destillation


Vom Acker in die Flasche – live erleben, wo gute Qualität entsteht

Der Landwirtschaft kommen vor dem Hintergrund der begrenzten Ressourcen und des Klimakollaps eine immer größer werdende Bedeutung zu und wir alle stehen in der Verantwortung, diese Entwicklung aufzuhalten. Große Veränderungen auf dem ganzen Planeten haben nicht nur zu immer stärker spürbaren Klimaverschiebungen geführt. Als Folge eines rücksichtsloseren Umgangs mit der Natur sind die Kräfte aus dem Gleichgewicht geraten. Immer mehr chemische Produktionsrückstände und Ackergifte belasten unsere Luft und zunehmend auch unser Grundwasser – ein wachsendes Problem für die Gesundheit von Mensch und Tier.

Das war einer der Gründe, warum wir gerade in einer Zeit aufgebender Bauernhöfe einen neuen Demeter-zertifizierten bio-dynamischen landwirtschaftlichen Betrieb gegründet haben: die Tao Farm. Sie hat das Ziel, in der Region konventionelle Ackerflächen auf Demeter-Bewirtschaftung umzustellen, und zwar mit allen aromatischen Pflanzen, die hier im schönen Lipperland wachsen. Aktuell bewirtschaften wir rund 20 Hektar Land in unserer Heimatregion: mit Lavendel, Wildblumen und anderen aromatischen Pflanzen wie Rosmarin und Oregano. Aus den Pflanzen, die hier wachsen, gewinnen wir ganz besonders hochwertige ätherische Öle – dabei fängt gute Qualität schon beim Saatgut an und zieht sich durch den gesamten Herstellungsprozess.

Bei einem Gang entlang der Testfelder wird ein Einblick gegeben in die Idee und Wirtschaftsweise der Tao Farm. Du hast Gelegenheit, die Duftpflanzen in Feldkultur zu sehen – riechen – schmecken – und die Entwicklung der Düfte zu verfolgen vom Saatgut zum Acker – in die Destille – zum ätherischen Öl. Wenn die Witterungsbedingungen es zulassen, wird bei den meisten Führungen live geerntet und destilliert. In Phasen starken Regens oder sehr großer Hitze ist das leider nicht immer möglich. Erfahre viele Details rund um den Anbau und die Gewinnung aromatischer Pflanzen vom Firmengründer Axel Meyer oder Apothekerin Susanna Färber.

Bitte nehmt solides Schuhwerk und evtl. eine Kopfbedeckung gegen zu starke Sonneneinstrahlung bzw. einen Regenschutz bei Regen mit. Die Führungen finden bei (fast) jedem Wetter statt. Die Wege an den Testfeldern sind nicht befestigt (meist gemähte Graswege). Wichtig: Falls es zu einer Absage kommt, informieren wir euch per E-Mail.

Bitte findet euch pünktlich an unserem Standort, Am Duftgarten 1, 32791 Lage ein. Eine Anreise mit dem Fahrrad, zu Fuß oder mit öffentlichen Verkehrsmitteln ist in unserem Sinne. Die Buslinie 741 fährt vom Bahnhof Lage zu unserer Bushaltestelle Am Duftgarten. Gebucht werden kann auch der Limo-Service, entweder über die Lippemobil-App oder telefonisch unter 05261-6673950.

Axel Meyer

Lediglich mit einer kleinen Tasche macht sich Axel Meyer damals 1975 auf den Weg, die Welt abseits des Massentourismus zu bereisen. Per Bahn, Bus, Anhalter oder zu Fuß geht es durch Asien und Lateinamerika, wo er sich oft einzig und allein auf seine Intuition verlassen muss. Immer der Nase nach leiten ihn die verschiedensten Düfte ferner Länder durch ländliche und urbane Regionen. Verzaubert vom mystischen Duftmix aus Weihrauch, Myrrhe und Sandelholz in Asien, ist er entschlossen, alles über Anbau, Herstellung und Wirkweise der edlen Duftstoffe zu erfahren. Am Ende seines Aufenthaltes hält er voller Stolz die ersten selbst hergestellten Räucherstäbchen aus herrlich duftendem Sandelholz in den Händen. 1991 erscheint daraufhin das von ihm verfasste Lexikon der Düfte, wo er sein gesammeltes Wissen aus den zahlreichen Reisen zu Papier bringt. Da die Nachfrage nach naturreinen Bio-Düften sprunghaft ansteigt, entschließt er sich, die Natur Duft Manufaktur TAOASIS zu gründen, welche mittlerweile schon auf über 30 Jahre erfolgreiche Unternehmensgeschichte zurückblicken kann.

Susanna Färber

Schon als Studentin der LMU München belegte Susanna Färber bei Prof. Dr. Dr. Wabner die Vorlesung Naturstoffchemie/Aromatherapie und entdeckte ihre Liebe zu duftenden Pflanzen. Als langjährige Wabner-Schülerin, engagierte Apothekerin und Referentin hat sie seit 2005 aktiv dazu beigetragen, dass die Aromatherapie in Deutschland mittlerweile zu einer anerkannten Komplementärmedizin geworden ist. In ihrer Funktion als Präsidentin der Akademie der Düfte e.V. ist ihr vor allem die fundierte Informationsweitergabe ein großes Anliegen. Für die Teilnehmer steht bei ihren Seminaren immer der Praxisbezug im Vordergrund, außerdem die Relevanz und Umsetzbarkeit im beruflichen Alltag.


Weitere Termine:

Wochentag
Datum Beginn
Enddatum
Uhrzeit
Freitag
9. Juni 2023
9. Juni 2023
15:15 - 16:45 Uhr
Freitag
23. Juni 2023
23. Juni 2023
15:00 - 16:30 Uhr
Freitag
30. Juni 2023
30. Juni 2023
15:00 - 16:30 Uhr
Mittwoch
5. Juli 2023
5. Juli 2023
15:00 - 16:30 Uhr
Freitag
7. Juli 2023
7. Juli 2023
11:00 - 12:30 Uhr
Freitag
14. Juli 2023
14. Juli 2023
15:15 - 16:45 Uhr
Dienstag
18. Juli 2023
18. Juli 2023
15:00 - 16:30 Uhr
Dienstag
25. Juli 2023
25. Juli 2023
16:00 - 17:30 Uhr
Freitag
28. Juli 2023
28. Juli 2023
14:00 - 15:30 Uhr
Freitag
4. August 2023
4. August 2023
15:00 - 16:30 Uhr
Mittwoch
16. August 2023
16. August 2023
16:00 - 17:30 Uhr
Tickets kaufen
Lern-Niveau
Adresse:
TAOASIS GmbH | Am Duftgarten 1 | 32791 Lage
Seminarleitung:
Susanna Färber

12,90 €

TaoFarm Führung
Anzahl Tickets:

Adresse:

TAOASIS GmbH | Am Duftgarten 1 | 32791 Lage

Koordinaten (Lat, Long)
51.9764753, 8.8260151