Wacholderbeerenöl BIO
9,90 €
TAOASIS Bio Wacholderbeerenöl: Herstellung & Bio-Standard
Das TAOASIS Bio Wacholderbeerenöl wird durch Wasserdampfdestillation aus den Beeren oder dem Holz der Heilpflanze gewonnen – aus kontrolliert biologischem Anbau. Das selektive, besonders schonende Verfahren sorgt für den bestmöglichen Erhalt und Schutz aller wichtigen Inhaltsstoffe. Zudem garantiert das TAOASIS Bio-Siegel eine faire und nachhaltige Herstellung des zu 100 % naturreinen ätherischen Öls.Wie kann ich Bio Wacholderbeerenöl anwenden?
Der Wacholder zählt zu den ältesten und begehrtesten Pflanzen, dessen Holz bereits in der Antike für kultische Räucherungen genutzt wurde. Auch heute schwören viele Menschen auf die Kraft seines würzig-aromatischen Dufts.In der Aromatherapie kommt vornehmlich das ätherische Öl aus den Wacholderbeeren zur Anwendung, das die besten Eigenschaften besitzt und am verträglichsten ist. So wird das Bio Wacholderbeerenöl zur natürlichen Raumbeduftung gerne bei Erschöpfung und Schlaffheit genutzt – aufgrund seiner anregenden, aufbauenden Charakteristik. Angezeigt ist die Verwendung der Essenz aus der Familie der Zypressengewächse ebenfalls bei Kältegefühlen, da sie ein angenehm warmes Aroma verströmt, das zur inneren Beruhigung beitragen kann. Für eine wohltuende Duftkomposition lässt sich das Öl aus der Wacholderbeere gut mit Essenzen aus Lemongras, Zitrone und anderen frischen Düften kombinieren.
Bio Wacholderbeerenöl zur äußerlichen Anwendung
Zur äußerlichen Anwendung auf der Haut kann das Bio Wacholderbeerenöl zu vielerlei Zwecken genutzt werden. In Verdünnung mit einem fetten Basisöl eignet es sich beispielsweise zur unterstützenden Haut- oder Muskel- und Gelenkpflege. Das Öl aus Wacholder wird auch gerne Sitzbädern und Massagen beigemischt. Allgemein sollte das ätherische Öl, auf der Haut angewendet, immer ausreichend verdünnt werden, wobei Augen und Schleimhäute auszusparen sind.Wie wirkt Bio Wacholderbeerenöl?
Die Wirkung von Bio Wacholderbeerenöl beschreibt die aromatherapeutische Fachliteratur als breit gefächert: zum Beispiel anregend und aufbauend – eben ein wahrer Alleskönner. Deshalb eignet der Duft gut zum Durchatmen, zum Erfrischen oder für einen klaren Kopf. Viele Kunden kaufen das Öl aus der Wacholderbeere ferner, um wieder richtig in Schwung zu kommen.Anwendungsbereiche von Bio Wacholderbeeren-Öl in der Übersicht:
• Erschöpfung
• Schlaffheit
• Kältegefühlen
• Hautpflege
• Muskelpflege
• Durchatmen
Anmelden
Höchste Qualität – garantiert von TAOASIS
Wir bei TAOASIS legen größten Wert auf Qualität, Reinheit und Transparenz. Deshalb unterziehen wir all unsere Produkte – von ätherischen Ölen bis hin zu fein abgestimmten Duftkompositionen – regelmäßigen und umfassenden Qualitätskontrollen.Unsere hohen Standards erkennst du unter anderem an den zahlreichen anerkannten Qualitätssiegeln auf unseren Etiketten. So kannst du dir sicher sein: Wo TAOASIS draufsteht, ist zertifizierte Spitzenqualität drin. Eine Übersicht aller Zertifizierungen findest du hier: TAOASIS-Zertfizierungen.
Mit Leidenschaft und Sorgfalt setzen wir alles daran, dir nur das Beste aus der Natur anzubieten – naturrein, hochwertig und transparent nachvollziehbar. Für noch mehr Einblick in unsere Qualitätsarbeit stellen wir dir die Produktspezifikationen unserer ätherischen Öle und Kompositionen zur Verfügung.
Produktspezifikation für Wacholderbeerenöl herunterladen
Bei Fragen zu unseren Produkten oder deren Qualität sind wir gerne für dich da – kontaktiere uns einfach unter+49 5232 6904 600 oder per Mail an shop@taoasis.de.
Von Herzen
Aus Liebe zur Natur

Frischegarantie bei TAOASIS
Bei TAOASIS steht die Qualität ätherischer Öle an erster Stelle – deshalb bieten wir eine Frischegarantie vom ersten bis zum letzten Tropfen. Um die empfindlichen Pflanzenessenzen zuverlässig vor Oxidation zu schützen, werden unsere Laborwaren unter einer Schicht aus Argongas abgefüllt. Dieses natürliche Edelgas verhindert den Kontakt mit Sauerstoff und bewahrt die Reinheit der Öle. Unsere 5 ml und 10 ml Fläschchen werden zwar nicht mit Argongas versehen, dennoch sorgen die lichtgeschützten Braunglasflaschen bestmöglichen UV-Schutz. Für eine lange Haltbarkeit empfehlen wir dir, die ätherischen Öle gut verschlossen, lichtgeschützt und bei konstanter Raumtemperatur (20–22 °C) aufzubewahren. So bleibt die natürliche Kraft der Pflanzen lange erhalten.
Bitte beachte: Ätherische Öle sollten nicht unverdünnt angewendet werden. Wir empfehlen die Mischung mit einem TAOASIS Bio Basisöl. Mehr dazu findest du in unseren Tipps und Rezepten.