Wintergreenöl BIO
7,90 €
Inhalt:
5 ml
(1.580,00 € / 1000 ml)
PZN:
10093480
Artikelnummer:
12103385
Beschreibung
Bewährt für die Pflege von Muskeln und Gelenken.
Details
Charakteristika:
sedierend | stimmungshebend
Anwendung:
Zur besonderen Aromapflege der Haut nur verdünnt anwenden, z.B. 8-10 Tr. auf 1EL Meersalz für ein aromatisches Vollbad.
Bitte beachte:
Ätherische Öle nicht unverdünnt anwenden. Darf nicht in Die Hände von Kindern gelangen. Nicht in Augen und Schleimhäute bringen.
Aufbewahrungshinweise:
Bitte kühl und trocken lagern, an einem lichtgeschützten Ort.
Ingredients (INCI):
Gaultheria Procumbens Leaf Oil, Eugenol, Limonene, Linalool.
Botanischer Name:
Gaultheria procumbens
Herkunftsland:
Nepal
Familie:
Ericaceae - Heidekrautgewächse
Gewinnungsart:
Wasserdampfdestillation
INCI Hinweis:
Ätherische Öle setzen sich aus einer Vielzahl von Einzelkomponenten zusammen. Stoffe wie Limonene und Linalool sind ganz natürlicher Bestandteil des ätherischen Öls, sie werden nicht zugesetzt. Sie gehören aber zu den 26 deklarationspflichtigen allergenen Duftstoffen und müssen daher separat ausgewiesen werden, weil einige Menschen allergisch auf einzelne Inhaltsstoffe reagieren. Als Parfum wird in der INCI eine Komposition aus verschiedenen ätherischen Ölen bezeichnet, wenn wir die genaue Zusammensetzung als Duftgeheimnis bewahren wollen. Alle unsere Produkte sind frei von synthetischen Stoffen!
Weitere Informationen
TAOASIS Bio Wintergreenöl: Herstellung & Bio-Standard
Das TAOASIS Bio Wintergreenöl wird durch Wasserdampf aus den Blättern bzw. Kraut aus dem Halbstrauch destilliert. Das Verfahren sorgt dafür, dass alle wichtigen Inhaltsstoffe ideal geschützt und erhalten werden. Das 100 %-ig naturreine ätherische Öl stammt aus kontrolliert biologischem Anbau, bei einer fairen und nachhaltigen Herstellung. Dafür garantiert das TAOASIS Bio-Siegel.Wie kann ich Bio Wintergreenöl anwenden?
Wintergreenöl wird innerhalb der Aromatherapie primär äußerlich angewendet. Häufig als Alternative zum Birken-Öl, das seit mehreren Jahren in naturreiner Form nicht mehr im Handel erhältlich ist – lediglich als synthetisches Erzeugnis. Beide Essenzen bestehen zu 98 % aus dem Hauptwirkstoff Methylsalicylat, weshalb die Bio-Variante aus Wintergrün viele Aufgaben des Birken-Öls genauso wirksam erfüllen kann.Zur natürlichen Raumbeduftung kommt Bio Wintergreenöl gerne zum Einsatz, um für eine entspannende Duftatmosphäre in den eigenen vier Wänden zu sorgen, zum Beispiel nach einem anstrengenden Arbeitstag. Ebenso empfiehlt sich die Anwendung bei gedrückter Stimmung und schlechter Laune, da der frische, leicht süßliche Geruch des Öls ein echter Stimmungsheber ist.
Bio Wintergreenöl zur äußerlichen Anwendung
Zur äußerlichen Anwendung eignet sich Bio Wintergreenöl vornehmlich zur Pflege des Bewegungsapparates. So ist seine Anwendung zum Beispiel bei Sportlern angeraten, zur unterstützenden Gelenkpflege. Generell kann das ätherische Öl als Beigabe zu muskelpflegenden Cremes sein hilfreich sein – immer in niedriger Dosierung.Gleichermaßen wird die Essenz aus der Familie der Heidekrautgewächse für Einreibungen des Rückens oder anderen Körperpartien genutzt. Bei der Anwendung auf der Haut ist immer darauf zu achten, das Öl vorher ausreichend zu verdünnen. Und einen Kontakt zu Augen und Schleimhäuten zu vermeiden.
Wie wirkt Bio Wintergreenöl?
Die aromatherapeutische Fachliteratur schreibt dem Bio Wintergreenöl eine aufbauende Wirkung zu. Viele Kunden kaufen die Essenz aus Wintergrün indes zum Durchatmen ind er kalten Jahreszeit. Gut verdünnt mit einem Trägeröl, z. B. Kokosöl, kann die Mischung auf die Brust oder den oberen Rücken aufgetragen werden.Anwendungsbereiche von Bio Wintergreenöl in der Übersicht:
• Stress
• Stimmungstief
• Durchatmen
• Gelenk- und Muskelpflege
Gefahrenhinweise
- Gefahren- und Sicherheitshinweise:
- Warnhinweise:
Bewertungen (0)
Anmelden